Die Waffen des globalen Wirtschaftskrieges: Wie der Westen in Putins Falle lief

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Die Waffen des globalen Wirtschaftskrieges: Wie der Westen in Putins Falle lief
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Infolge von Russlands Feldzug in der Ukraine ist längst ein Weltwirtschaftskrieg ausgebrochen. Wie wird er geführt? Und wie groß ist der Schaden? Ein Report. (T+)

Es ist der 23. März. Da sieht sich der Westen noch auf dem Weg, Russland in die Knie zu zwingen. „Die Sanktionen wirken. Russlands Wirtschaft wankt, die Börse ist weitgehend geschlossen, die Währung ist abgestürzt, es fehlen Devisen, ausländische Unternehmen verlassen zu Hunderten das Land“, sagt Bundeskanzler Olaf Scholz in einer Rede im Deutschen Bundestag.

Er skizziert hier sein Grundprinzip im heraufziehenden Wirtschaftskrieg. „Sanktionen dürfen die europäischen Staaten nicht härter treffen als die russische Führung; das ist unser Prinzip.“ Daher stemmt er sich mit aller Kraft gegen die Rufe nach einem sofortigen Öl- und Gasembargo. Im Kanzleramt sind drastische Warnungen aus der Industrie eingegangen. „Meine Damen und Herren, über Jahrzehnte hinweg ist unsere Abhängigkeit von Öl, Kohle und Gas aus Russland gewachsen. Ja, wir werden diese Abhängigkeit beenden, so schnell, wie das nur irgendwie geht“, sagt Scholz. „Das aber von einem Tag auf den anderen zu tun, hieße,Bundeskanzler Olaf Scholz hatte früh vor den Folgen des Wirtschaftskrieges gewarnt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie die Länder auf die Energiekrise reagierenWie die Länder auf die Energiekrise reagierenIm Winter kühler, im Sommer wärmer: So lässt sich das Konzept zum Energiesparen der Bundesländer zusammenfassen. Landtage und Landesregierungen sind sich einig, dass in Zukunft nicht nur in Privathaushalten Energie gespart werden muss. Es geht auch um öffentliche Gebäude, Behörden und Straßenbeleuchtung.
Weiterlesen »

wie die polizei am bremer hauptbahnhof alles im blick behältwie die polizei am bremer hauptbahnhof alles im blick behältDer Bremer Hauptbahnhof gilt als Kriminalitätsschwerpunkt. Bei der Verhinderung und Aufklärung von Straftaten setzt setzen sowohl Bundes- als auch Landespolizei vor allem auf ein Mittel.
Weiterlesen »

Umfrage: Wie sparen die Aichacherinnen und Aichacher Energie?Umfrage: Wie sparen die Aichacherinnen und Aichacher Energie?Die Energiepreise steigen und dieser Trend hält an. Wir wollten von Menschen auf dem Aichacher Stadtplatz wissen, wie sie damit umgehen.
Weiterlesen »

Deutsche Bahn verspätet sich so häufig wie lange nichtWarten - das müssen viele Bahnfahrgäste mehr als ihnen lieb ist. Denn dieses Jahr sacken die Pünktlichkeitswerte mit jedem Monat weiter ab. Auch das 9-Euro-Ticket spielt dabei eine Rolle.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 15:54:37