Caspar Brockhaus hat in seinem Gastbeitrag für „FOCUS online“ die aktuelle CO2-Politik scharf kritisiert. Er zeigt, dass die wahren Klima-Chaoten nicht auf den Straßen kleben, sondern in Berlin und Brüssel auf ihren Sesseln.
Die deutsche Industrie steht vor einer großen Herausforderung: Ab 2027 werden die kostenlosen CO2-Zertifikate entzogen, was zu drastisch höheren CO2-Preisen führen wird. Laut Brockhaus könnte der Preis für eine Tonne CO2 auf über 100 Euro steigen. Diese Entwicklung bedroht insbesondere Unternehmen mit hohem Materialkostenanteil. Die Folge wäre eine Verlagerung der Wertschöpfung ins Ausland.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Carsten Brockhaus: Die wahren Klima-Chaoten kleben in Berlin und BrüsselDeutschland, ein Schlaraffenland? Für unsere Industrieunternehmen gilt das nicht: Wir sind ein Hochlohnland mit erheblichen Energiekosten und erdrückender Bürokratie.
Weiterlesen »
Berlin: Klima-Chaoten färben Brunnen im Hotel Adlon einVor dem Anschlag trank die berüchtigte „Klima-Lilli“ Kakao in dem Nobel-Hotel – danach gab es Schaumwein.
Weiterlesen »
Sylt: Flughafen sichert Gelände mit Stacheldraht gegen Klima-ChaotenNach wiederholten Eindringversuchen von Klimaaktivisten der Letzten Generationen rüstet der Flughafen Sylt auf und sichert das Gelände mit Stacheldraht.
Weiterlesen »
Von Brüssel nach Berlin: AfD-Politiker Krah will in den BundestagBerlin - Der AfD-Europaabgeordnete Maximilian Krah strebt einen Wechsel in den Bundestag an. Entsprechende Medienberichte wurden der Deutschen
Weiterlesen »
Eine Zeitenwende für Brüssel und Berlin | Börsen-ZeitungDer autoritäre Herbst verdrängt den demokratischen Frühling: Europa braucht eine politische Zeitenwende, um von einem US-Präsidenten Trump ernst genommen zu werden.
Weiterlesen »
Mehr als 60 Tote bei Flutkatastrophe in Spanien - Berlin und Brüssel bieten Hilfe anSintflutartiger Regen hat in Spanien zu einer Flutkatastrophe mit mehr als 60 Toten geführt. Allein in der Provinz Valencia starben nach Angaben von
Weiterlesen »