Die FDP will den Nachwuchs in die Gesellschaft integrieren – marktwirtschaftlich selbstverständlich. Ein kapitaler Kurz-Report.
„Niemand in der FDP hat die Absicht, die Kindergrundsicherung zu verhindern“, sagt der sozialpolitische Sprecher der Liberalen Steffen Hiesinger. „Unser großer Vorsitzender hat nur gesagt, dass gerade kein Geld dafür da ist. Das ist ein Unterschied. Wenn ich mir zum Beispiel ein Paar Schuhe kaufen will, aber gerade kein Geld dabei habe, dann heißt das ja nicht, dass ich die Schuhe nicht haben will. So ist das auch mit der Kindergrundsicherung.
Die FDP starte jetzt eine Kampagne, sagt der kinderlose Hiesinger und legt eine CD in einen bunten Kinder-CD-Player aus Plastik. Herbert Grönemeyers „Kinder an die Macht“ ertönt scheppernd aus dem kleinen, etwas verklebten Lautsprecher.
„Wir brauchen eine gesamtgesellschaftliche Aufgabenteilung: Die staatlichen Schulen bringen Kindern lesen, schreiben und plus- und malnehmen bei, spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten wie Prozentrechnung und Dreisatz lernen sie vor Ort an der Werkbank. Da sind vor allem die Arbeitgeber gefragt, die Kinder im Rahmen einer neuen entschlackten Ausbildung so auszubilden, wie sie schließlich gebraucht werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klimaaktivismus: Fridays For Future kritisieren 'Letzte Generation'Die Klimaschutzbewegung Fridays for Future wirft den Aktivisten der „Letzten Generation“ vor, mit ihren Protestaktionen die Gesellschaft zu spalten.
Weiterlesen »
FDP beklagt 'Vernichtungskampagne' der UnionDie Kränkung ist kaum zu überhören. FDP-Präsidiumsmitglied Theurer wirft der Union vor, nicht mehr mit der FDP koalieren zu wollen. Die Aussage, 'dass Schwarz-Gelb für sie eine Wunschkonstellation sei, ist ja offensichtlich gelogen', sagt er. Auch setze die CDU darauf, die FDP aus den Parlamenten zu drängen.
Weiterlesen »
„Lösungen erstreiten wir nur gemeinsam“: Fridays for Future kritisiert Protestaktionen der Letzten GenerationDie Klimaschutzbewegung wirft der Letzten Generation vor, mit ihren Protestformen die Gesellschaft zu spalten. Die Klimakrise brauche aber gesamtgesellschaftliche Lösungen, so eine Sprecherin.
Weiterlesen »
Nadia Padovani: Die Frau, die mit Courage das Gresini-Team gerettet hatNach dem Tod ihres Mannes Fausto Gresini hat Nadia Padovani sein Vermächtnis übernommen und das MotoGP-Projekt wieder erfolgreich auf die Beine gestellt
Weiterlesen »
Türkei: Schüsse auf die Opposition und die Frage: Droht Wahlfälschung?Schüsse und Beruhigungstee: Einen Monat vor den Wahlen verschärft sich in der Türkei der Ton. Unbekannte schießen auf Gebäude der Opposition – die fürchtet, dass Erdoğan die Ergebnisse fälschen will. Eindrücke aus einem nervösen Land. SZPlus
Weiterlesen »
Garderobe für die Gala: Die Theatralik des roten TeppichsDie Ausstellung „Crown to Couture“ in London betont die Gemeinsamkeiten zwischen höfischer Kleidung und extravaganten Outfits unserer Gegenwart.
Weiterlesen »