Die Weihnachtsgeschichte: Ein Signal der Hoffnung in dunklen Zeiten

Religion Nachrichten

Die Weihnachtsgeschichte: Ein Signal der Hoffnung in dunklen Zeiten
WeihnachtenHoffnungJesus
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 69%

In diesem Jahr, nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt, gewinnt die biblische Weihnachtsgeschichte an Bedeutung. Die Geschichte von Jesus, dem Neugeborenen in der Krippe, der als Retter und Sohn Gottes angesehen wird, bietet Hoffnung und Trost in einer Welt voller Krisen und Herausforderungen.

Die biblische Weihnachtsgeschichte, die an Heiligabend wieder erzählt wird, hat uns besonders in diesem Jahr einiges zu sagen. Erst recht nach dem Anschlag auf den Magdeburg er Weihnachtsmarkt.Ein Neugeborenes, das in Windeln gewickelt in einer Krippe liegt, und das der Retter, der Messias, der Herr sein soll? Der Sohn Gottes – ein Mensch? Wer soll das glauben? Viele Millionen tun es.

Nun, weltweit tun es viele Millionen Menschen. Immer noch, immer weitere, immer wieder von Neuem. Kirchlichen Skandalen oder der im Westen rasant fortschreitenden Säkularisierung zum Trotz. Krisen und Kriegen zum Trotz. Einem Anschlag wie dem auf den– Christ, der Retter ist da! – vermag Hoffnung zu stiften. Wo findet sich dieser Tage eine Geschichte, über die sich das ebenfalls sagen ließe?Die Geschichten des Jahres 2024 waren vielfach Geschichten der Hoffnungslosigkeit.

Journalisten darf es nicht darum gehen, Sachverhalte positiver darzustellen. Doch auch sie fragen sich: Gibt es nicht wenigstens Funken von Hoffnung? Die Branche befasst sich intensiv damit. Mit den Phänomenen Nachrichtenmüdigkeit und Nachrichtenvermeidung infolge von Berichterstattung über negative Themen. Und mit „konstruktivem Journalismus“. Denn natürlich gab und gibt es sie: Geschichten, die Wirklichkeit beschreiben und zugleich Hoffnung machen.

Wie wichtig das ist, zeigte sich einmal mehr nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt, als schon kurz nach der Festnahme des Tätersgeflutet wurde und einige – darunter welche, die sich Journalisten nennen – genau zu wissen meinten, wer in Mithaftung genommen werden müsse. Erst nachdenken, dann kommentieren: Medien würden zu einem besseren Ort. Und nicht nur sie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Weihnachten Hoffnung Jesus Christentum Magdeburg

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Audriy und die Müllkippe: Ein Leben voller Mühsal und HoffnungAudriy und die Müllkippe: Ein Leben voller Mühsal und HoffnungJohannes B. Kerner beschreibt sein Erlebnis bei Audriy, einem kleinen Mädchen auf den Philippinen, das jeden Tag Plastik von der Müllkippe sammelt, um etwas zu essen zu haben. Der Besuch des Moderators verschlägt ihm den Atem.
Weiterlesen »

Ein Funke Hoffnung: Elden Ring 2 und die Worte MiyazakisEin Funke Hoffnung: Elden Ring 2 und die Worte MiyazakisNach dem Erfolg des DLCs Shadow of the Erdtree erwarten Fans von Elden Ring sehnsüchtig neue Informationen über eine mögliche Fortsetzung. Bei den PlayStation Partner Awards 2024 Japan Asia sprach Hidetaka Miyazaki, der Präsident von FromSoftware, erstmals konkret über die Zukunft des gefeierten Spiels.
Weiterlesen »

Familie in Obdachlosenunterkunft - Die Hoffnung auf ein neues ZuhauseFamilie in Obdachlosenunterkunft - Die Hoffnung auf ein neues ZuhauseEine Familie aus Ungarn lebt seit sechs Monaten in einer Fürther Obdachlosenunterkunft. Sie kämpfen mit den schwierigen Lebensbedingungen, aber sind dankbar für ein Dach über dem Kopf. Die Mutter erlitt eine schwere gesundheitliche Krise, die zu Jobverlust und Obdachlosigkeit führte.
Weiterlesen »

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »

Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »

Ein Tagesschausprecher sagt, was er wirklich denkt: Alexander Osangs WeihnachtsgeschichteEin Tagesschausprecher sagt, was er wirklich denkt: Alexander Osangs WeihnachtsgeschichteSein bester Freund ist in diesem Jahr gestorben, seine Frau ist vor drei Tagen ausgezogen. Und dann hört er auf, die Nachrichten abzulesen und spricht über sich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:21:39