Sebastian Vettel hält die Serie aufrecht: seit Michael Schumacher anfangs der 90er Jahre die Formel 1 im Sturm erobert hat, ist die Kette toller deutscher Grand-Prix-Sieger nie abgerissen. Die Zeitreise zu den 31 wichtigsten deutschen Vertretern in der Formel-1-WM ermöglichen der Fotograf Ferdi Kräling und der Fachautor Gregor Messer.
Sebastian Vettel hält die Serie aufrecht: seit Michael Schumacher anfangs der 90er Jahre die Formel 1 im Sturm erobert hat, ist die Kette toller deutscher Grand-Prix-Sieger nie abgerissen. Was viele freilich vergessen – begabte deutsche Rennfahrer in der Formel-1-WM gab es schon weit vor Schumi. Nur hatten sie vielleicht nicht alle das Glück, in ihrer Rennkarriere zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
Während am kommenden Wochenende in Shanghai Nico Rosberg im Silberpfeil und Sebastian Vettel im Ferrari Siegchancen gegeben werden dürfen, während Nico Hülkenberg im Force India Punkte anvisiert, lohnt sich ein Blick zurück. Die Zeitreise zu den 31 wichtigsten deutschen Vertretern in der Formel-1-WM ermöglichen der Fotograf Ferdi Kräling und der Fachautor Gregor Messer. Das Ergebnis ist absehbar: tolle Fotos, viele davon erstmals zu sehen, und ein kompetent verfasster, süffiger Text.
Auf diese Weise entdecken wir neue Seiten von Silberpfeil-Pilot Hans Herrmann, vom unvergessenen Graf Trips sowie von den viel zu früh gegangenen Gerhard Mitter, Rolf Stommelen und Manfred Winkelhock.
Das Schöne an diesem Buch: es erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit und hebt sich daher wohltuend vom drögen Nacherzählen zahlloser Rennen ab. Der Mensch bleibt im Mittelpunkt, mit all seinen Stärken und Schwächen. Und das macht dieses Werk letztlich unwiderstehlich.Autor: Ferdi Kräling und Gregor MesserMehr Infos:
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Daniil-Kvyat-Video:«Die Formel 1 bleibt die Formel 1»Toro-Rosso-Neuzugang Daniil Kvyat glaubt, dass das neue Reglement ihm bis zum gewissen Grade zugute kommen und ihm dem Übergang von der GP3 in die Formel 1 erleichtern kann.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel über Formel 1: Probleme nicht gelöstFormel-1-Weltmeister Sebastian Vettel ist überrascht, dass Serien-Geschäftsleiter Stefano Domenicali entschieden hat – eine besondere Zeremonie vor den Rennen gegen Rassismus und für Vielfalt entfällt.
Weiterlesen »
Formel-1-Gerücht: Stoffel Vandoorne vor Formel-1-Aus?Die F1-Gerüchteküche brodelt – und sorgt für Spekulationen um die Zukunft von Stoffel Vandoorne, der demnach bereits bei seinem Heimspiel in Belgien durch Lando Norris ersetzt werden soll. Das sagen die Beteiligten.
Weiterlesen »
Die Türkei, Israel und die Palästinenser: Deshalb unterstützt Erdoğan die HamasRecep Tayyip Erdoğan wollte eigentlich vermitteln im Nahostkonflikt – doch nun stellt er sich eindeutig auf die Seite der Hamas. Die Bundesregierung zeigt sich überrascht von seinen Tiraden gegen Israel und den Westen.
Weiterlesen »
Das Bau-Desaster an der Elbe: Die Gründe, die Folgen, die ReaktionenEr ist Hamburgs pompösestes und gleichzeitig auch umstrittenstes Bauprojekt: Der Elbtower in der HafenCity – von der politischen Opposition spöttisch
Weiterlesen »
Die Lage am Abend: Wenn die Idioten wieder auf die Straße gehenWeshalb Jüdinnen und Juden Angst haben in Deutschland. Warum eine Bodenoffensive in Gaza bald beginnen muss, aber gezögert wird. Und: Die Arktis sollte uns nicht kaltlassen. Das ist die Lage am Freitagabend.
Weiterlesen »