Am kommenden Sonntag endet der Mitgliederentscheid der Berliner SPD. Kommt die Koalition mit der CDU unter Kai Wegner? Franziska Giffey muss bangen.
Wieder einmal eine Woche der Entscheidung für Berlin – und weit darüber hinaus. Denn diese Stadt ist ja nicht nur eine beliebige Anhäufung von Häusern, sondern eine Metropole: für Deutschland, Europa, die Welt. Nicht übertrieben zu sagen, dass die Völker dieser Welt auf diese Stadt stehen. Und deshalb ist es auch nicht ganz unwichtig, wer sie regiert.der Sozialdemokraten vorliegen – rund 4000 Mitglieder bestimmen, ob Schwarz-Rot hier regiert. 4000 von gut 18.
Wegner, einen Mann ohne jegliche Regierungserfahrung, dem bis zur Wahl selbst in seiner eigenen Partei die Eignung abgestritten wurde. Wegner, den Teile der SPD als rechts beargwöhnen, sogar mit einer Nähe zu Rechtsaußen wie dem ehemaligenSchlimmer war es für die Genossen nur 1920 Juso-Chefin Sinem Taşan-Funke fasste den Unmut so zusammen: Die CDU passe nicht zur Stadt und nicht zur SPD. „Wer gegen migrantisierte Gruppen hetzt, gegen bezahlbaren Wohnraum ist und die Verkehrswende belächelt, disqualifiziert sich alsFür sie wie für viele andere ist nicht nachvollziehbar, dass die Landesvorsitzende und Noch-Regierende Giffey die amtierende rot-grün-rote Koalition nicht fortsetzen will, obwohl sie rechnerisch eine Mehrheit hätte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berliner SPD auf Wohnungssuche : Tausende Mietbindungen laufen ausNoch-Regierungschefin Franziska Giffey setzt bei der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum auf einen Zweiklang aus Neubau und Ankauf. Das reicht einigen jedoch nicht.
Weiterlesen »
Karnetzki geht, Böhm bleibt: Die SPD zieht im Berliner Südwesten Konsequenzen aus der WahlDer SPD steht in Steglitz-Zehlendorf nur noch ein Stadtratsposten zu. Jetzt ist klar: Die Jugend- und Gesundheitsstadträtin bleibt im Amt – und die Ampel soll weitergeführt werden.
Weiterlesen »
„Progressive Mehrheit nutzen“: Gewerkschafter fordern Fortsetzung von Rot-Grün-Rot in BerlinGewerkschaftsmitglieder von SPD, Grünen und Linken haben sich in einem Schreiben für ein erneutes Bündnis der drei Parteien ausgesprochen. Das Schreiben, das dem Tagesspiegel exklusiv vorliegt, richtet sich vor allem an die Mitglieder der SPD.
Weiterlesen »
TV-Tipps am Sonntag (16.04.2023)So verpassen Sie keine Sendung mehr. Hier finden Sie alle Programm-Highlights am Sonntag auf einen Blick.
Weiterlesen »
Am verkaufsoffenen Sonntag: Tausende stürmten die Einkaufsstadt ChamDie Veranstalter und Teilnehmer von &8222;Auto, Mode und mehr&8220; hatten am Sonntag mit dem Wetter richtig Glück. Statt...
Weiterlesen »