Wie weiter nach der Wahl in Brandenburg? In Berlin gibt es zum Glück immer viel zu tun – zum Beispiel Neues über alte und neue Nazis zu lernen.
Die Wochenvorschau für Berlin : Es bleibt immer noch viel zu tun Wie weiter nach der Wahl in Brandenburg? In Berlin gibt es zum Glück immer viel zu tun – zum Beispiel Neues über alte und neue Nazis zu lernen.
An diesem Montag kann man man eigentlich nur zweierlei tun: Entweder man ist im Brandenburg-Wahlfieber und liest und klickt sich durch die Nachwahlanalysen. Und regt sich vermutlich den ganze Tag auf über den Murks, den Politiker und Experten von sich geben um den Erfolg der AfD nun auch in Brandenburg zu erklären. Oder man macht dezidiert etwas ganz anderes , um diese miesen Zeiten wenigstens für ein paar Stunden zu vergessen.
Am Mittwoch kann man sich weiterbilden in Sachen rechte Gewalt und wie es soweit kommen kann mit einem Besuch in der Topographie des Terrors . In der neuen Sonderausstellung wird hier die Karriere von Reinhard Heydrich, dem maßgeblichen Organisator des Holocausts, dargestellt. Am Freitag wird es wieder explizit politisch. Die Stadtkonferenz Berlin 2030 steht unter der Leitfrage „Mit Bodenpolitik zur nachhaltigen Stadt für alle?“ In Workshops und Diskussionen werden aktuelle Fragen der Bodenpolitik und Stadtentwicklung erörtert und die Forderungen des Runden Tisches Liegenschaftspolitik von 2013 überprüft und ergänzt. Das Ziel ist es, neue Forderungen zum 40. Runden Tisch Liegenschaftspolitik zu präsentieren und zu diskutieren. .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Unter uns”-Wochenvorschau ab 16.09.2024: David trifft die Wahrheit wie ein SchlagTeil 1 der „Unter uns“-Wochenvorschau ab dem 16.09.2024: David belauscht ein Gespräch von Vivien und Tobias und erfährt so von deren Vaterschaftsbetrug.
Weiterlesen »
Die Wochenvorschau für Berlin: Kalter Wind und LandtagswahlenIn Brandenburg stehen die Landtagswahlen an, im about blank wird auf dem Festival von Antifa.Weiter.Machen diskutiert und gefeiert.
Weiterlesen »
Die Doku „Berlin Utopiekadaver“: Wie resigniert ist die Besetzerszene?Der ZDF-Film „Berlin Utopiekadaver“ liefert eine unkommentierte Innenansicht der linken Besetzer-Szene und keine um Ausgewogenheit bemühte Fernseh-Doku.
Weiterlesen »
Die Zukunft der Modeindustrie: Wie bringt man nachhaltige Materialinnovationen wie Tencel unter die Leute?Baumwolle verschwendet viel Wasser, Polyester belastet die Umwelt. Die Mode braucht neue Materialien, um Klimaziele einzuhalten. Nachhaltige Innovationen gibt es – aber wie erreicht man mit Tencel und Co. endlich die Endkonsument:innen?
Weiterlesen »
Durchsuchungen wegen des Verdachts der illegalen Produktion und des Vertriebs von ShishatabakBerlin (ots) Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin vollstreckte die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Zigaretten des Zollfahndungsamtes Berlin-Bran
Weiterlesen »
„Unter uns”-Wochenvorschau ab 16.09.2024: David kommt hinter die schockierende WahrheitTeil 1 der „Unter uns“-Wochenvorschau ab dem 16.09.2024: David belauscht ein Gespräch von Vivien und Tobias und erfährt so von deren Vaterschaftsbetrug.
Weiterlesen »