'Die Wollnys' – alles über die schrecklich große Familie
Bei den „Wollnys“ hängt der Haussegen schief! Estefania und Loredana sind wegen ihrer Freunde auf 180 und riskieren sogar, dass Ali und Servet auf der Arbeit Probleme bekommen.“ sollten eigentlich Entspannung und Ruhe vom Alltagsstress herrschen. Doch die Neusser Großfamilie hält es nur wenige Stunden aus, ohne sich in die Haare zu kriegen.
Die Nachfrage ihres Freundes, ob das ihr Ernst sei, bringt das Fass endgültig zum Überlaufen.
„Eine Este, ein Wort“, versichert ihre Schwester, dass auch sie konsequent bleibt. Am Tag darauf hängt der Haussegen sichtlich schief, Ali und Servet hatten Stress auf der Arbeit wegen ihrer Unpünktlichkeit. Dafür hat nicht mal Schwiegermama Silvia Verständnis und predigt ihnen: „Es kann nicht immer sein, dass ihr euch auf andere verlassen tut.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Die Wollnys“: Darum fliegen bei Estefania und Ali Fetzen!'Die Wollnys' – alles über die schrecklich große Familie
Weiterlesen »
„Die Wollnys“: Darum fliegen bei Estefania und Ali Fetzen!'Die Wollnys' – alles über die schrecklich große Familie
Weiterlesen »
„Die Wollnys“: Darum fliegen bei Estefania und Ali Fetzen!'Die Wollnys' – alles über die schrecklich große Familie
Weiterlesen »
Die Wollnys: Mit DIESEN Jobs wollten Silvia, Estefania, Lavinia & Co. ursprünglich Geld verdienenWenn die Wollnys nicht berühmt geworden wären: Diese Jobs haben Silvia, Loredana, Sarah-Jane und Co. gelernt.
Weiterlesen »
Die Wollnys: SO wollten Lavinia, Estefania, Sarah-Jane & Co. ursprünglich ihr Geld verdienenWenn die Wollnys nicht berühmt geworden wären: Diese Jobs haben Silvia, Loredana, Sarah-Jane und Co. gelernt.
Weiterlesen »
Brüllerei bei den Wollnys: Türkei-Streit bei Estefania und LoredanaVon wegen Auswanderer-Idylle: Bei den Wollnys ist jetzt ein fieser Zoff eskaliert, den Estefania und Loredana vom Zaun brachen: Schuld waren ihrer Meinung nach die Männer.
Weiterlesen »