Die Abgeordneten machen Ferien, die Schauspieler auch: Die nachrichtenarme Zeit ist angebrochen. Das kann öde sein, aber auch erholsam.
Das Sommerloch naht und wie jedes Jahr werden Journalisten nach „Sommerloch“ fahren und nix ist los Foto: imago
Klar, man weiß nie. Ein Prigoschin hält sich nicht an das deutsche Sommerloch, die Klimakrise kennt keine Pause. Und die Weltmeisterschaft der Frauen verspricht tatsächlich spannend zu werden. Trotzdem: Wenn nichts ganz Unvorhergesehenes passiert, kommt jetzt die nachrichtenarme Zeit, für Medien oft eine gähnende Leere.
So ein Sommerloch ist auch eine Chance. Zum Beispiel für Tiere, sie haben im Sommer regelmäßig ihren großen Auftritt. Erinnert sich noch jemand an Schwan Petra in Münster, die sich in ein Tretboot verliebte? Oder an die eigenwillige Kuh Yvonne? Sie sollte gemästet und geschlachtet werden, büxte aus und streifte stattdessen durch die Wälder. Jede Kuhsichtung wurde im Sommer 2011 zur Sensation.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Die Zeit, die jemandem bleibt, kann er sehr bewusst leben'Unter welchen Voraussetzungen darf ein Mensch seinem Leben ein Ende setzen und dabei medizinische Hilfe in Anspruch nehmen? - darüber diskutiert der Bundestag am Donnerstag. Ein Interview über das Für und Wider mit Hospiz-Geschäftsführer Walther Seiler.
Weiterlesen »
Sterbehilfe: Bundestag stimmt über Neuregelung abDer Bundestag beschäftigt sich an diesem Donnerstag mit dem Thema Sterbehilfe. Es geht darum, ob und wie in Deutschland Hilfe bei der Selbsttötung reguliert werden soll.
Weiterlesen »
FC Bayern und der Kane-Transfer: Wettlauf gegen die ZeitDer Top-Transfer von Harry Kane zum FC Bayern gestaltet sich schwierig. Das liegt vor allen Dingen an Tottenhams Daniel Levy. Zwar herrscht in München derzeit Optimismus - doch je länger sich der Transfer hinzieht desto größer wird das Risiko.
Weiterlesen »
Russische Kriegsgefangene über ihre Front-Zeit: Schmerz, Enttäuschung und Befehle von Kommandanten, die high warenCNN-Reporter haben mit russischen Kriegsgefangenen über ihre Erlebnisse gesprochen. Einige davon sind Sträflinge, die in der Hoffnung auf Amnestie unvorbereitet an die Front kamen.
Weiterlesen »
Bezahlbarer Wohnraum ist die soziale Frage unserer ZeitWie kann der Staat Mieter schützen, ohne Bauherren die Lust am Investieren zu nehmen? Um diese Frage zu beantworten, ist vor allem eine Gesamtstrategie nötig. Ein Kommentar.
Weiterlesen »