Im US-Präsidentschaftswahlkampf treten mit Donald Trump und Kamala Harris nicht nur zwei sehr verschiedene Kandidaten gegeneinander an. Zur Abstimmung stehen auch zwei unterschiedliche Vorstellungen davon, welche Rolle Amerika in der Welt zukünftig spielen soll.
US-Präsident Donald J. Trump bei der Unterzeichnung einer Anordnung zur Verhängung weiterer Sanktionen gegen den Iran am 24. Juni 2019
Im US-Präsidentschaftswahlkampf treten mit Donald Trump und Kamala Harris nicht nur zwei sehr verschiedene Kandidaten gegeneinander an. Zur Abstimmung stehen auch zwei unterschiedliche Vorstellungen davon, welche Rolle Amerika in der Welt zukünftig spielen soll. Obwohl Harris außenpolitisch ein weitgehend unbeschriebenes Blatt ist, kann man davon ausgehen, dass sie die Außenpolitik von Joe Biden zumindest in ihren groben Linien weiter fortsetzen würde.
Bei Fragen rund um Ihr Abonnement von „Europäische Sicherheit & Technik“, „European Security & Defence“, „MarineForum“ oder „Mittler-Brief“ steht unser Leserservice zu Ihrer Verfügung: Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Nur wenn Sie dann auf den Link in der Bestätigungsmail klicken, wird ein neues Kennwort für Sie erstellt.Die Webseite esut.de verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Zukunft kann kommen...: Die verborgenen Schätze der Zukunft - Diese Firma hebt sie im kolumbianischen Metallgürtel!Anzeige / WerbungGold und Silber - zwei Metalle, die schon immer für Wohlstand und Sicherheit standen. Doch in unserer modernen Welt haben sie weit mehr zu bieten als bloßen Luxus. Sehr geehrte Leserinnen
Weiterlesen »
Fridays for Future: Wie die bayerische Energiepolitik die Zukunft verschläftIn ihrer Kolumne machen Fridays for Future deutlich, dass geplante Gas-Probebohrungen in Bayern das Gegenteil einer zukunftsweisenden Klimapolitik sind.
Weiterlesen »
In 80 Spielen um die Welt: Wie die Belastung die Stars ans Limit bringtMehr Partien, weite Reisen, kurze Pausen: Stars und Trainer klagen über eine zu hohe Belastung. Wann ist ein Limit erreicht?
Weiterlesen »
Wie unwesentlich die Standortkosten für die Erholung sind und warum die Luftverkehrsteuer dennoch weg mussVerkehrsexperte Manfred Kuhne analysiert die Rolle der aktuell viel diskutierten Luftverkehrsteuer und die anderer regulativer Kosten als Einflussfaktoren auf die Erholung des Luftverkehrs in Deutschland nach Corona. Dabei beleuchtet er in seiner Analyse unter anderem die innerdeutsche Marktabstinenz von Low-Cost-Carriern.
Weiterlesen »
Motor1 Numbers: Wie sieht die Zukunft von Seat aus?Trotz der PR-Kampagnen und aller Beteuerungen zeigen die Fakten, dass die Marke Seat weiter an Glanz verliert
Weiterlesen »
Rohstoffe und KI: Wie Globex Mining, Barrick Gold und Palantir die Zukunft gestaltenModerne Zeiten benötigen vor allen Dingen eins: Rohstoffe, die innovative Lösungen zum Laufen bringen und fundierte Strategien von CEOs, die jede Gelegenheit nutzen und in bare Münze wandeln. Globex Mining
Weiterlesen »