Die Zukunft der Rente und weitere Nachrichten

Nachrichten Nachrichten

Die Zukunft der Rente und weitere Nachrichten
RENTEPOLIZEIPOLITIK
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 73%
  • Publisher: 74%

Der Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.

, weiß man ja. Und es sind viele, klar - etwa 15 Millionen Menschen. Und alle wollen ihren verdienten Ruhestand genießen, logisch. Kein Problem, heißt es quer durch alle Parteien.

"Denn eines ist sicher: Die Rente", pinselte CDU-Politiker Norbert Blüm in den 80er Jahren an Litfaßsäulen - ein Slogan, der sich tief in das Selbstverständnis der Republik einbrannte.Das Problem: Als das Umlagesystem eingeführt wurde, zahlten im Schnitt sechs Beschäftigte für einen Rentner. Im Jahr 2035 werden es nur noch zwei sein. Es bedarf keiner großen Rechenkünste, um zu merken: Da kommt was auf uns zu.

Die Summe der Beitragssätze von Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung wird bis 2035 mindestens auf rund 45 Prozent steigen. Danach wird es noch teurer.Teuer könnte es demnächst auch für die Deutsche Fußball Liga werden. Das Bundesverfassungsgericht hat jetzt endgültig geklärt: Die Länder dürfen ihre Polizeikosten bei Hochrisikospielen dem Profifußball in Rechnung stellen.

Die Musiker wollen die Amtseinführung des US-Präsidenten in der kommenden Woche musikalisch begleiten. Nach anfänglicher Kritik an Donald Trump scheinen sie jetzt ganz smooth mit ihm zu sein. Ausgerechnet die inoffizielle LGBTQ+-Hymne "Y.M.C.A." wird am 20. Januar wohl zu hören sein. "Unser Song "Y.M.C.A".

"There′s no need to be unhappy", kein Grund zum Traurigsein also? Das gilt zumindest für den angehenden Präsidenten. Denn nicht nur die "Village People" wollen mit ihm feiern. Anders als bei der Amtseinführung 2017 haben diesmal etliche Promis ihr Kommen zugesagt.? Gibt es einen Durchbruch beim Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas? Laut Unterhändler Katar ist dieser in greifbarer Nähe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

RENTE POLIZEI POLITIK USA UKRAINE NATO AFD TIKTOK DISNEY TRUMP

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

GlücksSpirale: Rente ab sofort und gemeinnützige UnterstützungGlücksSpirale: Rente ab sofort und gemeinnützige UnterstützungMit dem Jahreslos der GlücksSpirale können Sie sowohl die Chance auf eine Rente ab sofort als auch einen Beitrag zum Gemeinwohl leisten. Unterstützen Sie Sport, Wohlfahrt und Denkmalschutz und sichern Sie sich gleichzeitig die Möglichkeit, ein monatliches Einkommen zu erhalten.
Weiterlesen »

Trumps Rückkehr: Unbekannte Zukunft für die NATO und die Ukraine-UnterstützungTrumps Rückkehr: Unbekannte Zukunft für die NATO und die Ukraine-UnterstützungDonald Trumps erneute US-Präsidentschaft rückt näher und wirft Fragen über die Zukunft der NATO und der Unterstützung der Ukraine auf. Trumps Forderung nach 5% des BIP für die Verteidigung und sein Plan, den Krieg schnell zu beenden, stellen Herausforderungen für die westliche Militärallianz dar.
Weiterlesen »

Trump droht mit Shutdown und fordert Musk Unterstützung bei HaushaltsstreitTrump droht mit Shutdown und fordert Musk Unterstützung bei HaushaltsstreitDonald Trump, der designierte US-Präsident, droht mit einem Shutdown des Regierungsbetriebs, wenn ein Haushalts-Kompromiss nicht blockiert wird. Er und Elon Musk fordern die Republikaner im Kongress auf, den ausgehandelten Gesetzestext abzulehnen.
Weiterlesen »

Scholz bekräftigt in Telefonat mit Trump Unterstützung für die UkraineScholz bekräftigt in Telefonat mit Trump Unterstützung für die UkraineBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in einem erneuten Telefonat mit dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump Deutschlands Unterstützung für die Ukraine
Weiterlesen »

Scholz telefoniert erneut mit Trump über Ukraine-UnterstützungScholz telefoniert erneut mit Trump über Ukraine-UnterstützungBundeskanzler Olaf Scholz hat zum zweiten Mal nach dem Wahlsieg Donald Trumps mit dem designierten US-Präsidenten telefoniert. Im Gespräch standen vor allem die sicherheitspolitischen Herausforderungen in Europa und die Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland.
Weiterlesen »

Scholz und Trump vereinbaren gemeinsame Ukraine-UnterstützungScholz und Trump vereinbaren gemeinsame Ukraine-UnterstützungBundeskanzler Olaf Scholz telefonierte mit dem US-Präsidenten-Designate Donald Trump und zeigte sich zuversichtlich, dass Europa und die USA ihre Unterstützung für die Ukraine gemeinsam fortsetzen werden. Scholz betonte die Notwendigkeit eines fairen Friedens für die Ukraine und das Ende der Tötungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-11 19:21:17