Acht Mediziner stehen vor Gericht, weil sie für den Tod von Diego Maradona mitverantwortlich sein sollen. Der Prozess beginnt im Juni - schon jetzt gibt es Aufregung. Denn ein Gerichtsmediziner kommt zu einem ganz anderen Schluss.
Acht Mediziner stehen vor Gericht, weil sie für den Tod von Diego Maradona mitverantwortlich sein sollen. Der Prozess beginnt im Juni - schon jetzt gibt es Aufregung. Denn ein Gerichtsmediziner kommt zu einem ganz anderen Schluss.
Ein medizinisches Gutachten zum Tod der argentinischen Fußballlegende Diego Maradona hat Fragen zur Verantwortung der beteiligten Mediziner aufgeworfen. Ein Gerichtsmediziner nahm sich im Auftrag eines angeklagten Arztes die Untersuchung zur Todesursache Maradonas erneut vor, in der der Neurochirurg Leopoldo Luque und sieben andere Beteiligte für den vermeidbaren Tod des Sportlers verantwortlich gemacht wurden.
"Dies ist eine radikale Wende in dem Fall", sagte Vadim Mischanchuk, der Verteidiger von Maradonas Psychiaterin Agustina Cosachov. Statt einem kardialen Ereignis von mehreren Tagen gehe es nun noch um eines, das nur wenige Minuten gedauert habe. Die Staatsanwaltschaft kritisierte das Gutachten als hastig in 72 Stunden zusammengeschustert.
Diego Maradona Todesursache Todesfälle Prozesse
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pressestimmen zu BVB - Atlético: „Tod, Wiederauferstehung, Tod“Der BVB steht im Halbfinale der Königsklasse! Die internationale Presse zeigt sich begeistert. Doch es mischt sich auch Skepsis unter die Lobhudelei.
Weiterlesen »
Champions League: 'Tod, Wiederauferstehung und Tod'Atlético Madrid fliegt im Viertelfinale der Champions League gegen Borussia Dortmund raus. Die Presse spricht von einer Tragödie.
Weiterlesen »
Abgebranntes Windrad laut Gutachten ungefährlich für umliegende AgrarflächeEnde Januar brannte eine 30 Jahre alte Windkraftanlage in Alt-Mahlisch. Ein Gutachten kam zu dem Ergebnis, dass die Brandreste nicht gefährlich für die Böden seien. Nun darf Getreide aus den umliegenden Feldern geerntet werden – doch es gibt Auflagen.
Weiterlesen »
Gutachten zu Ehrhardt Bödecker veröffentlichtDas Gutachten des Instituts für Zeitgeschichte zu Ehrhardt Bödecker und seiner Position in historisch-politischen und historiographischen Themen wurde veröffentlicht. Es wurden kaum judenfeindliche Äußerungen in seinen Vorträgen und Texten gefunden.
Weiterlesen »
MPU-Gutachten gefälscht? Prozess gegen vier Männer gestartetAm Montag hat vor dem Landgericht Göttingen der Prozess gegen vier Männer begonnen. Sie sollen geschäftsmäßig MPU-Gutachten gefälscht und Kunden somit illegal ihre Führerscheine wiederbeschafft haben.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: BUND: Laut Gutachten überwiegen die Kosten beim B10-AusbauBefürworter halten den Ausbau der Bundesstraße 10 für ein wichtiges Infrastrukturprojekt. Naturschützer kritisieren das Vorhaben jedoch - und legen nun eine 'fachgutachterliche Stellungnahme' vor.
Weiterlesen »