Urlaub und Corona: Diese 20 beliebten Reiseländer sind jetzt Corona-Hochrisikogebiete
Ich habe folgende Frage: Ich habe am 01.06.19 einen 450€- Job angefangen. Von Anfang an war geklärt, dass ich eine Woche im Juli im Urlaub bin und dann Ende August noch einen Tag Urlaub benötige. Der Betrieb hat im August 2 Wochen Betriebsferien gemacht. Eigentlich sollte ich in der Zeit arbeiten um ein PC- Programm zu installieren und einzurichten, aber mein Arbeitgeber hat mir kurzfristig eine Nachricht gesendet und mir mitgeteilt, dass ich doch Urlaub machen soll.
Mein Chef hat mir anfang August gesagt, das ich im Oktober zwei Tage Urlaub nehmen muss oder Überstunden, weil er das geschäft, für ein langes Wochenende schließen will.
Für mich sind das die islamistischen Sterbeglocken für die Bundesrepublik Deutschland, die unter dem Wahnsinn einer ungezügelten Religionsfreiheit, ihre tausend Jahre alte Kultur, der Vernichtung preisgibt. Die Islamisten in der afrikanischen Welt feiern diesen Schritt als einen weiteren Sieg gegen die Ungläubigen und werden weiter beharrlich an dieser Schraube drehen, bis eines Tages in ganz Deutschland die Städte wie das Wohngebiet von Kairo klingt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt in China testet 15 Millionen Menschen – wegen 20 Corona-InfektionenMassentest in China: Weil seit Freitag 20 Corona-Infektionen in der Hafenstadt Tianjin identifiziert wurden, müssen sich 15 Millionen Menschen testen lassen.
Weiterlesen »
Buschmann für harte Linie bei Corona-DemosJustizminister Buschmann will Regelverstöße und Gewalt bei Corona-Protesten nicht länger hinnehmen. Notfalls müssten Versammlungen aufgelöst werden. Gestern gingen in vielen Städten wieder Tausende auf die Straße.
Weiterlesen »
Tausende Teilnehmer bei Demonstrationen gegen Corona-PolitikIn vielen Städten fanden erneut Demos gegen Coronamaßnahmen und Impfpflicht statt. Unterdessen erinnern Gegner der »Querdenker« an die Opfer der Pandemie.
Weiterlesen »