Diese 22 Gesetzlichen Krankenkassen erhöhten mitten im Jahr den Zusatzbeitrag

Geldratgeber Nachrichten

Diese 22 Gesetzlichen Krankenkassen erhöhten mitten im Jahr den Zusatzbeitrag
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Was ist das Hausarztmodell, das Gesetzliche Krankenkassen ihren Versicherten anbieten?

erhöhte den Zusatzbeitrag zum Jahreswechsel von 1,5 auf 2,19 Prozent – aber nicht unter dem laufenden Jahr.Die meisten der Kassen, die den Beitrag jüngst erhöhten, hatten schon zum Jahreswechsel mehr Geld verlangt „Die gesetzlichen Kassen brauchen Geld, sie haben in diesem Jahr ein millionenschweres Defizit aufgehäuft“, erklärt Barbara Weber, Krankenversicherungsexpertin bei Finanztip, zu den Gründen.

Der gesamte Krankenversicherungsbeitrag umfasst neben dem allgemeinen Satz von 14,6 Prozent des Bruttolohns, den sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer teilen den sogenannten Zusatzbeitrag. Diesen kann jede Kasse individuell bestimmen und er war zum Jahreswechsel auf 2024 auf im Schnitt 1,7 Prozent gestiegen. Manche Kassen liegen zum Teil deutlich darunter, manche deutlich darüber.2,69 Prozent seit 1. Juli 2024 – zum Jahreswechsel bereits Erhöhung von 1,6 auf 1,8 Prozent.

Wie groß die individuelle Ersparnis beim Zusatzbeitrag ist, können Arbeitnehmer online mit einem Rechner von Finanztip prüfen. Der kostenfreie Verbraucherservice zeigt die Ersparnis bei einem Wechsel von der aktuellen Kasse zur günstigsten bundesweit tätigen Krankenkasse.„Derzeit empfehlen wir die HKK, TK, Audi BKK, HEK, Energie-BKK und Big direkt gesund“, teilt eine Sprecherin von Finanztip auf Nachfrage der Mediengruppe Bayern mit.

Wichtig dabei: Rund 95 Prozent der medizinischen Leistungen sind zwar bei allen Krankenkassen gleich, sie sind gesetzlich geregelt. Doch bestimmte Zusatzleistungen oder Bonusprogramme können sich unterm Strich für den Versicherten mehr auszahlen, als ein niedrigerer Beitrag. Im Fall einer Beitragserhöhung haben die Versicherten ein Sonderkündigungsrecht. Gekündigt werden muss dann bis zum Ende des Monats, für den die Kasse erstmals den erhöhten Beitrag verlangt. Es reicht dann, sich an die neue Krankenkasse zu wenden, diese übernimmt die Kündigung. Nur der Arbeitgeber sollte zeitnah informiert werden. Eine Kündigung durch den Versicherten ist dafür seit dem 1. Januar 2021 nicht mehr erforderlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ePA 3.0: Krankenkassen informieren über 'elektronische Patientenakte für alle'ePA 3.0: Krankenkassen informieren über 'elektronische Patientenakte für alle'Die gesetzlichen Krankenkassen müssen ihre Versicherten über die elektronische Patientenakte informieren, die ohne Widerspruch automatisch kommt.
Weiterlesen »

Mehrere Krankenkassen erhöhen Beiträge unter dem JahrMehrere Krankenkassen erhöhen Beiträge unter dem JahrEinige Krankenkassen erhöhen ihre Beiträge während des Jahres - ein Alarmzeichen für die Versicherten. Ihnen steht ein Sonderkündigungsrecht zu.
Weiterlesen »

Gesundheit: Kassenärzte für Strafgebühr bei ungenutzten ArztterminenGesundheit: Kassenärzte für Strafgebühr bei ungenutzten ArztterminenBerlin - Die Kassenärztliche Bundesvereinigung fordert von den Krankenkassen Strafzahlungen für Patienten, wenn diese unentschuldigt Termine nicht
Weiterlesen »

Leute: Halle Berry: 'Jahr für Jahr traurig' über Oscar-VergabeLeute: Halle Berry: 'Jahr für Jahr traurig' über Oscar-VergabeLos Angeles - US-Schauspielerin Halle Berry verfolgt die Oscar-Vergabe Jahr für Jahr mit großem Unmut, wie sie berichtet. «Ich bin zutiefst verärgert
Weiterlesen »

E-Scooter-Verband gibt sich optimistisch: Wachsen von Jahr zu JahrE-Scooter-Verband gibt sich optimistisch: Wachsen von Jahr zu JahrE-Scooter gehören vielerorts zum Stadtbild. Ihre Umweltbilanz ist umstritten, doch der Verband Plattform Shared Mobility gibt sich optimistisch.
Weiterlesen »

Plus 15% jedes Jahr: Sticht diese deutsche Rüstungsaktie den Platzhirsch Rheinmetall aus?Plus 15% jedes Jahr: Sticht diese deutsche Rüstungsaktie den Platzhirsch Rheinmetall aus?2024 ist bisher vor allem das Jahr der Rüstungsaktie Rheinmetall. Doch in Deutschland gibt es noch weitere Wettbewerber, die ebenfalls von den weltweiten Aufrüstungsplänen profitieren. Ein Titel schlägt
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:09:22