Diese bekannten Unternehmen haben 2024 Insolvenz angemeldet

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Diese bekannten Unternehmen haben 2024 Insolvenz angemeldet
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

KaDeWe, Esprit, Weltbild, Tupperware: Zahlreiche bekannte Unternehmen sind zuletzt in die Insolvenz gerutscht.

Die Naturkosmetikkette The Body Shop ist im Februar 2024 in die Pleite gerauscht. Kurz nach dem Insolvenzantrag im Heimatmarkt Großbritannien hat auch die Deutschland-Tochter Insolvenz angemeldet. Erst im November 2023 hatte die Münchener Beteiligungsgesellschaft Aurelius das Kosmetikunternehmen für rund 240 Millionen Euro vom brasilianischen Natura-Konzern übernommen. Für einige Body-Shop-Filialen geht es aber weiter: Zum 15.

Modeketten, Reiseveranstalter, Markenhersteller: Zahlreiche bekannte Firmen sind 2024 in die Insolvenz gerutscht – und stehen nun vor einer ungewissen Zukunft.und der KaDeWe-Gruppe haben auch der Reiseveranstalter FTI, die Modekette Esprit, der Kosmetikhändler The Body Shop sowie das Dekorationshaus Depot Insolvenz angemeldet. Schon 2023 war die Zahl der Firmenpleiten klar gegenüber dem Vorjahr angestiegen.

Stark betroffen sind etwa die Modehändler, die neben akuten Krisen auch noch mit dem allgemeinen Trend zum Online-Shopping kämpfen. Selbst Big Player wie H&M dünnen seit einigen Jahren ihr Filialnetz aus, andere müssen sich in derneu aufstellen oder ganz aufgeben. Bereits 2022 haben 102 Händler und Hersteller von Textilien ein Insolvenzverfahren beantragt, berichtet das Branchenmagazin "Textilwirtschaft".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Markus Lanz - Das Jahr 2024: Rückblick auf 2024Markus Lanz - Das Jahr 2024: Rückblick auf 2024Die letzte reguläre Folge von „Markus Lanz“ im Jahr 2024 wurde durch eine Sonderausgabe ersetzt, in der verschiedene Themen des vergangenen Jahres beleuchtet wurden. Im Fokus standen Politik, Sport und die Ereignisse des Jahres 2024.
Weiterlesen »

Inflationsrate im Dezember 2024 voraussichtlich +2,6 % / Inflationsrate im Jahresdurchschnitt 2024 voraussichtlich +2,2 %Inflationsrate im Dezember 2024 voraussichtlich +2,6 % / Inflationsrate im Jahresdurchschnitt 2024 voraussichtlich +2,2 %WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Dezember 2024:+2,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)+0,4 % zum Vormonat (vorläufig)+2,2 % im Jahresdurchschnitt 2024 gegenüber 2023 (vorläufig)Harmonisierter Verbraucherpreisindex
Weiterlesen »

Österreich/AMA Marktbericht November 2024: Frostbedingt unterdurchschnittliche Apfelernte 2024Österreich/AMA Marktbericht November 2024: Frostbedingt unterdurchschnittliche Apfelernte 2024Schlussendlich wurden die finalen Produktionsmengen 2024 für Äpfel aus heimischen Erwerbsanlagen mit 104.000 Tonnen festgesetzt. 33 % unter der ohnehin schon unterdurchschnittlichen Ernte des Vorjahres
Weiterlesen »

Aktienmärkte 2024: Die Rolle der Top-7 UnternehmenAktienmärkte 2024: Die Rolle der Top-7 UnternehmenDie Grafik zeigt, dass die starken Renditen des S&P 500 im Jahr 2024 maßgeblich durch Gewinnwachstum und Bewertungs-Expansion getrieben wurden. JPMorgan prognostiziert für 2025 eine Reduktion der Bewertungssteigerungen, wodurch das Gewinnwachstum zum wichtigsten Treiber der Performance werden soll. Die Magnificent 7 dominierten 2024 mit überdurchschnittlichem Wachstum und stellten einen hohen Anteil der Marktkapitalisierung dar.
Weiterlesen »

Cristiano Ronaldo, Unternehmen Claas und Co.: Das war das Jahr 2024 in HarsewinkelCristiano Ronaldo, Unternehmen Claas und Co.: Das war das Jahr 2024 in HarsewinkelSuperstar Ronaldo residiert in Marienfeld, Claas muss Kurzarbeit anmelden. Und: Blumenkübel sorgen deutschlandweit für Aufsehen. Der Jahresrückblick.
Weiterlesen »

Insolvenzrate steigen - 22.400 Unternehmen könnten 2024 insolvent werdenInsolvenzrate steigen - 22.400 Unternehmen könnten 2024 insolvent werdenNeue Daten der Creditreform zeigen, dass die Zahl der Unternehmen, die 2024 Insolvenz anmelden werden, deutlich steigen wird. Experten erwarten rund 22.400 Fälle, ein Anstieg von über 24% im Vergleich zum Vorjahr. Der Trend soll sich auch 2025 fortsetzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:02:21