Zu lange nicht um einen Ausbildungsplatz bemüht? Ein Gewerkschafter rät: „Einfach mal bei den Betrieben anklopfen.“
Kurz vor Beginn des Ausbildungsjahres am 1. September sind nach einer Statistik der Arbeitsagentur noch mindestens 7145 Lehrstellen in der Hauptstadt unbesetzt. Unternehmen haben der Behörde insgesamt 15.390 Ausbildungsplätze gemeldet –Tagesspiegel Checkpoint: Berlins beliebtester NewsletterIch bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Einer aktuellen Umfrage der Industrie- und Handelskammer Berlin zufolge haben 68 Prozent der befragten Betriebe keine geeigneten Bewerbungen erhalten. Die meisten offenen Ausbildungsstellen, insgesamt 4328, meldet die IHK Berlin, die diverse Branchen vom Handel bis zur Industrie vertritt. Laut Statistik der Arbeitsagentur sind zudem 1493 Stellen im Handwerk offen. Berlins Ärzte- und Zahnärztekammer melden 119 beziehungsweise 157 offene Plätze. Die Ämter und Verwaltungen der Hauptstadt suchen noch für 798 Plätze geeignete Auszubildende.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Mehr Dominanz, mehr Ballbesitz, mehr eigenes Spielen': Sahins klare AnsagenVideo: kicker-Reporter Patrick Kleinmann gibt einen Eindruck zu den Einheiten des BVB im Trainingslager in der Schweiz und die neue Spielphilosophie von Trainer Nuri Sahin.
Weiterlesen »
Neue Standards für NVMe: Mehr KI, mehr Cloud, mehr RechenwerkeDie Standardisierungsorganisation NVMe.org aktualisiert einige Standards und setzt neue. Es geht auch um Computational Storage, also SSDs mit Rechenpower.
Weiterlesen »
Insolvenzen in Deutschland: Überraschender Anstieg um 41 Prozent - Diese Branchen trifft es besonders hartDie Insolvenzwelle nimmt kein Ende - und soll in Deutschland offenbar noch schlimmer werden. Dies lässt zumindest eine aktuelle Analyse vermuten. Drei Branchen sind besonders betroffen.
Weiterlesen »
Insolvenzen in Deutschland: Überraschender Anstieg um 41 Prozent - Diese Branchen trifft es besonders hartDie Insolvenzwelle nimmt kein Ende - und soll in Deutschland offenbar noch schlimmer werden. Dies lässt zumindest eine aktuelle Analyse vermuten. Drei Branchen sind besonders betroffen.
Weiterlesen »
Halbleiter: Diese Branchen kaufen die meisten ComputerchipsIn den letzten Jahrzehnten sind Halbleiter nicht nur in Geräten wie Smartphones, Computern oder Haushaltsgeräten allgegenwärtig geworden, sondern auch in der Fertigung, z. B. in der Automobilindustrie oder bei Industrierobotern.
Weiterlesen »
Neues Audi Q4-Basismodell: Es ist 7000 Euro günstiger und hat einen HakenAudi bietet mit dem 35 e-tron ein neues Basismodell des Q4. Die Version kostet rund 7000 Euro weniger als das bisherige Einsteigermodell - dafür müssen Kunden aber auch auf einiges verzichten.
Weiterlesen »