Viele Lebensmittel sind zuletzt deutlich teurer geworden. Mit der Inflation ist das nicht mehr zu erklären, denn die Preisanstiege liegen häufig deutlich über der Teuerungsrate. Die Stiftung Warentest hat sich angeschaut, welche Lebensmittel hierzulande am stärksten im Preis gestiegen sind.
Der Blick auf den Kassenbon kann aktuell schockieren. Viele Lebensmittel sind deutlich teurer geworden.Viele Lebensmittel sind zuletzt deutlich teurer geworden. Mit der Inflation ist das nicht mehr zu erklären, denn die Preisanstiege liegen häufig deutlich über der Teuerungsrate. Die Stiftung Warentest hat sich angeschaut, welche Lebensmittel hierzulande am stärksten im Preis gestiegen sind.
Butter, Olivenöl, Schokolade - wer zurzeit den Einkaufswagen im Supermarkt füllt, muss tief in die Tasche greifen. Daran ist nicht zuletzt die Inflation schuld. Doch diese lag im Deutschland im. Im Schnitt sind die Preise also gegenüber dem Vorjahresmonat nur geringfügig gestiegen. Schaut man aber genauer hin, ergibt sich ein anderes Bild. Der eigentliche Preistreiber bei der Inflation sind die Energiepreise. Die sind im November allerdings gegenüber November 2023 um 3,7 Prozent gesunken. Sprit ist gerade vergleichsweise günstig an den Zapfsäulen zu haben, was an einer
. Die Nahrungsmittelpreise sind dagegen im Schnitt um 1,8 Prozent gestiegen, was vielfältige Gründe hat. Die Stiftung Warentest hat nun untersucht, bei welchen Lebensmitteln hierzulande die Preise am kräftigsten gestiegen sind.Laut Statistischem Bundesamt hat Butter im November durchschnittlich 38,9 Prozent mehr gekostet als ein Jahr zuvor. Der bisherige Rekordpreis für eine 250-Gramm-Packung von 2,29 Euro aus dem Dezember 2022 wurde in diesem November weit übertroffen.
Ein Grund für den hohen Preisanstieg ist, dass die Milch in diesem Jahr einen besonders niedrigen Fettgehalt aufweist. Das bedeutet, dass für die gleiche Menge Butter mehr Milch benötigt wird. Auf der anderen Seite gibt es immer weniger Milchkühe in Deutschland. Laut Bundesamt für Landwirtschaft gab es 2023 fast 100.000 weniger Tiere als noch ein Jahr zuvor. Ein knapperes Milchangebot bei gestiegenen Bedarf führt zu einem höheren Butterpreis.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wachsende Armut: Viele Tafeln müssen Lebensmittel rationieren, weil zu viele Menschen kommenAngesichts steigender Lebensmittelpreise sind zahlreiche Menschen auf die Tafeln angewiesen. Doch die geraten zunehmend an ihre Kapazitätsgrenze.
Weiterlesen »
Finger weg: Diese drei Lebensmittel sollten Sie im Winter nicht essenNürnberg - Frisches Obst und Gemüse gibt es auch im Winter in Deutschland zu kaufen. Egal, was das Herz begehrt, Supermärkte und Discounter haben auch exotische Früchte parat. Von drei bestimmten Lebensmitteln sollten Sie im Winter allerdings die Finger lassen.
Weiterlesen »
Finger weg: Diese drei Lebensmittel sollten Sie im Winter nicht essenNürnberg - Frisches Obst und Gemüse gibt es auch im Winter in Deutschland zu kaufen. Egal, was das Herz begehrt, Supermärkte und Discounter haben auch exotische Früchte parat. Von drei bestimmten Lebensmitteln sollten Sie im Winter allerdings die Finger lassen.
Weiterlesen »
Finger weg: Diese drei Lebensmittel sollten Sie im Winter nicht essenNürnberg - Frisches Obst und Gemüse gibt es auch im Winter in Deutschland zu kaufen. Egal, was das Herz begehrt, Supermärkte und Discounter haben auch exotische Früchte parat. Von drei bestimmten Lebensmitteln sollten Sie im Winter allerdings die Finger lassen.
Weiterlesen »
Diese sieben Lebensmittel sind nicht so gesund, wie sie scheinenEinige Lebensmittel haben ihren gesunden Ruf nicht wirklich verdient. Eine Ernährungsmedizinerin kennt sieben dieser Lebensmittel und begründet, weshalb diese ungesund sind.
Weiterlesen »
Finger weg: Diese drei Lebensmittel sollten Sie im Winter nicht essenNürnberg - Frisches Obst und Gemüse gibt es auch im Winter in Deutschland zu kaufen. Egal, was das Herz begehrt, Supermärkte und Discounter haben auch exotische Früchte parat. Von drei bestimmten Lebensmitteln sollten Sie im Winter allerdings die Finger lassen.
Weiterlesen »