In den 1980ern war der Espresso Martini schon einmal angesagt, jetzt taucht er in Bielefeld als Trendgetränk wieder auf. Was ihn so besonders macht.
Bielefeld . Kaffee trifft auf Wodka , Stil auf Coolness: Kaum ein Cocktail wird gerade so gern getrunken wie der Espresso Martini. Kein Wunder, macht er doch wach und vielleicht auch ein wenig betrunken. In den Bielefeld er Bar s ist er gerade das Getränk schlechthin. Auch in der „faces“- Bar im Légère-Hotel am Neumarkt wird der Espresso Martini laut Sale -Managerin Ilka Silvera häufig geordert.
“ Lesen Sie auch: Neueröffnungen 2024: Diese zehn Restaurants sind neu in Bielefeld Auch in der „Liv“-Bar am Boulevard ist der Espresso Martini laut Geschäftsführer Mirko Schmidt das absolute In-Getränk und nach wie vor auch Cocktail der Stunde. „Für mich passt er mit seiner Ästhetik und seinem Stil hervorragend in unsere Zeit“, sagt Schmidt. Für alte Hasen sei er eine Reminiszenz an die 1980er- und 1990er-Jahre.
Lifestyle Wodka Espresso Mirko Schmidt Ilka Silvera Bielefeld London Sale Neumarkt Label_L 120 Label_Foto Label_Top-News Label_Umfrage Label_Plus Ok Label_Gastro/Shopping Label_Unterhalte Mich Meta_Artikelklasse_Service Meta_Themen_Gastro_Kochen_Shopping Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Lenkeab
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CDU-Chef Friedrich Merz spricht in proppevoller Bielefelder StadthalleDer CDU-Chef will erklären, wie der Aufschwung gelingen kann. Erwartet wird, dass er auch über seine Vorstellungen zur Migrationspolitik spricht.
Weiterlesen »
Baustellen-Frust: Bielefelder Boutique-Besitzer wird aus finanzieller Not BusfahrerDas Modegeschäft von Ehepaar Karabiber hat wegen aller Baustellen in Brackwede kaum noch Einnahmen. Doch es gibt zur Hauptstraße eine positive Nachricht.
Weiterlesen »
„Das macht Angst“: Was in Bielefelder Muslimen nach dem Solingen-Attentat vorgehtDie Integrationsbeauftragte Murisa Adilovic und der Vorsitzende des Bündnisses Islamischer Gemeinden Bielefeld Cihad Kefeli über Konsequenzen und Ängste.
Weiterlesen »
Bekanntes Bielefelder Fahrradgeschäft schließt nach neun JahrenDer Fahrradladen Velotop in Bielefeld macht zu. Das hat vor allem mit dem E-Bike-Boom zu tun. Der Inhaber wendet sich mit einem Statement an seine Kunden.
Weiterlesen »
„Das macht Angst“: Bielefelder Muslime nach dem Solingen-AttentatDie Integrationsbeauftragte Murisa Adilovic und der Vorsitzende des Bündnisses Islamischer Gemeinden Bielefeld Cihad Kefeli über Konsequenzen und Ängste.
Weiterlesen »
Preisschock für Bielefelder Eltern: Kita-Essen um ein Drittel teurerDer Elternbeitrag für das Kita-Essen könnte 2025 in Bielefeld kräftig steigen, Experten sprechen von einer „extremen Steigerung“. Das sind die Gründe.
Weiterlesen »