Dieses Material könnte Photovoltaik-Anlagen revolutionieren

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Dieses Material könnte Photovoltaik-Anlagen revolutionieren
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Ein Forscher hält eine Perowskit-Solarzelle in der Hand. Das Material ist günstig, unempfindlich, lässt sich leicht verarbeiten und hat einen besseren Wirkungsgrad als klassisches Silizium.

Wie ein Wunderstoff sieht es nicht aus. Das dünne Glas, das Felix Lang hält, ist schwarz beschichtet, etwa 2,5 mal 2,5 Zentimeter groß. Unspektakulär. Doch für den Physiker der Universität Potsdam ist es ein Modell einer innovativen Solarzelle, die das Zeug hat, die Stromversorgung im All zu revolutionieren und in der Folge wohl auch die auf Erden zu verändern.Der Stoff heißt Perowskit.

Mit Perowskit lässt sich mehr Energie gewinnen als mit einer einfachen SolarzelleGanz entscheidend ist bei Solarzellen der Preis. Und auch da kann Perowskit offenbar punkten. „Die Basismaterialien sind im Vergleich zu Silizium billig und praktisch überall verfügbar“, sagt Lang. „Es ist auch unempfindlicher zu verarbeiten.“ Hier im Potsdamer Labor werden die Salze bei Zimmertemperatur gemischt. Der Mix wird auf eine Glasplatte hauchdünn aufgetragen, dann erhitzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Enpal und 1Komma5° warnen vor Blackout durch ungeregelte Photovoltaik-AnlagenEnpal und 1Komma5° warnen vor Blackout durch ungeregelte Photovoltaik-AnlagenDie beiden Unternehmen sehen die Gefahr eines möglichen Blackouts an Ostern, wenn die geplanten Maßnahmen zur Regulierung kleiner Anlagen nicht unabhängig von geplanten Neuwahlen sofort umgesetzt werden.
Weiterlesen »

Anlagen mit 800 Kilowatt auf 31 Häusern für Photovoltaik-Mieterstrom geplantAnlagen mit 800 Kilowatt auf 31 Häusern für Photovoltaik-Mieterstrom geplantEs ist eines der größten Mieterstromprojekte in Norddeutschland, was Einhundert Energie für die Wohnungsbaugesellschaft des Kreises Uelzen umsetzte. Mehr als 1000 Wohneinheiten sollen perspektivisch mit
Weiterlesen »

PV20plus: wann lohnt der Weiterbetrieb alter Photovoltaik-Anlagen Ü20?PV20plus: wann lohnt der Weiterbetrieb alter Photovoltaik-Anlagen Ü20?Optionen für einen ökonomisch sinnvollen Weiterbetrieb alter Photovoltaikanlagen ermittelt das Projekt PV20plus. Das vom Fraunhofer ISE durchgeführte Vorhaben erhält eine Förderung der Badenova. Regionalversorger
Weiterlesen »

PV20plus: wann lohnt der Weiterbetrieb alter Ü20-Photovoltaik-Anlagen?PV20plus: wann lohnt der Weiterbetrieb alter Ü20-Photovoltaik-Anlagen?Optionen für einen ökonomisch sinnvollen Weiterbetrieb alter Photovoltaikanlagen ermittelt das Projekt PV20plus. Das vom Fraunhofer ISE durchgeführte Vorhaben erhält eine Förderung der Badenova. Regionalversorger
Weiterlesen »

Steuer-Knaller für Investoren: Photovoltaik-Anlagen dank Neuerung jetzt mit Mega-Vorteilen!Steuer-Knaller für Investoren: Photovoltaik-Anlagen dank Neuerung jetzt mit Mega-Vorteilen!Das Finanzministerium will den Umfang der Steuerbefreiung bei kleineren PV-Anlagen erweitern
Weiterlesen »

Enerix bietet seit November Kreditlösung für Photovoltaik-Anlagenkauf anEnerix bietet seit November Kreditlösung für Photovoltaik-Anlagenkauf anGemeinsam mit der PSD West Bank wird der 'Solarkredit' angeboten. Damit sollen die hohen Anfangsinvestitionen für die Photovoltaik-Anlagen entfallen. Wer bei einem Enerix-Fachbetrieb eine Photovoltaik-Anlagen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:37:18