Digitale Ausstattung an Schulen in Bayern: SPD kritisiert Ungleichheit

Bildung Nachrichten

Digitale Ausstattung an Schulen in Bayern: SPD kritisiert Ungleichheit
BildungDigitalisierungSchulen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 69%

Die SPD kritisiert die ungleiche digitale Ausstattung an Schulen in Bayern. Laut einer Statistik der bayerischen SPD-Fraktion sind die Schulen im Bereich der WLAN-Versorgung und der Ausstattung mit Notebooks unterschiedlich aufgestellt. Während Gymnasien und Realschulen die besseren Werte aufweisen, fehlen an Förderschulen und Mittelschulen flächendeckende WLAN-Verbindungen und Notebooks. Die SPD fordert eine vollständige WLAN-Versorgung an allen Schulen bis 2028 und digitale Konzepte für den Lehrplan, die den Lehrkräften im Umgang mit Künstlicher Intelligenz helfen sollen.

Die digitale Ausstattung unterscheidet sich der SPD zufolge je nach Schulart stark. Und Lehrkräfte haben Lernbedarf beim Thema künstliche Intelligenz. Was das Kultusministerium plant.Wie gut eine Schule digital ausgestattet ist, hängt offensichtlich stark von der Schulart ab. Mittelschulen sind laut einer Statistik der bayerischen-Fraktion lediglich zu 73 Prozent mit flächendeckendem Wlan versorgt.

Die schwäbische SPD-Abgeordnete kritisiert diese Ungleichheit: „Alle Schülerinnen und Schüler müssen auf die digitale Lebens- und Arbeitswelt vorbereitet werden, dafür ist eine vollständige Wlan-Versorgung an allen Schulen dringend erforderlich.“Mithilfe mehrerer schriftlicher Anfragen an den Landtag hat Strohmayr versucht herauszufinden, wie es um die Digitalisierung des Bildungswesens steht. Der aktuellen Situation verleiht sie die Note „mangelhaft“.

Die SPD fordert auch digitale Konzepte für den Lehrplan. Lehrkräfte müssten besonders im Umgang mit KI „sattelfest werden und Schülerinnen und Schüler gleichzeitig auf die Risiken hinweisen können“. Erst Anfang Dezember hatte eine Studie der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft gezeigt, dass ein Großteil der bayerischen Lehrerinnen und Lehrer der KI nicht nur skeptisch gegenübersteht, sondern auch die eigenen Fähigkeiten realistisch einschätzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Bildung Digitalisierung Schulen KI Bayern

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Robert Habeck fordert Milliardärssteuer für Ausstattung von SchulenRobert Habeck fordert Milliardärssteuer für Ausstattung von SchulenEin Zuschuss für Azubis und mehr Geld für Schulen: Robert Habeck hat in einem Interview ein Bündel an Vorschlägen präsentiert. Kritik folgte prompt.
Weiterlesen »

WLAN-Signalverbesserung mit Telekom Speedport Smart 4 und Speed Home WLAN RepeaterWLAN-Signalverbesserung mit Telekom Speedport Smart 4 und Speed Home WLAN RepeaterIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: SPD-BSW-Plan: Bundeswehr-Zugang zu Schulen wird schwierigerBerlin & Brandenburg: SPD-BSW-Plan: Bundeswehr-Zugang zu Schulen wird schwierigerEs ist seit vielen Jahren ein Streitthema: Soll die Bundeswehr in Schulen kommen? Ein Plan im Koalitionsvertrag von SPD und BSW sieht Einschränkungen vor.
Weiterlesen »

Landtags-SPD kritisiert schleppende Digitalisierung an SchulenLandtags-SPD kritisiert schleppende Digitalisierung an SchulenBayern hat Nachholbedarf bei der digitalen Ausstattung der Schulen. Die Landtags-SPD kritisiert, dass erst bis 2028 jeder Schüler an weiterführenden Schulen ein Laptop oder Tablet haben soll. Aktuell sind erst bis zu 25 Prozent der Schüler digital.
Weiterlesen »

SPD-Generalsekretär will kostenfreies Mittagessen in SchulenSPD-Generalsekretär will kostenfreies Mittagessen in SchulenEin Bürgerrat des Bundestags hat Empfehlungen zur Ernährung vorgelegt. Einen Punkt daraus will die SPD nach den Worten ihres Generalsekretärs umsetzen - aber das ist teuer.
Weiterlesen »

SPD-Generalsekretär will kostenfreies Mittagessen in SchulenSPD-Generalsekretär will kostenfreies Mittagessen in SchulenBerlin - Ein Bürgerrat des Bundestags hat Empfehlungen zur Ernährung vorgelegt. Einen Punkt daraus will die SPD nach den Worten ihres Generalsekretärs umsetzen - aber das ist teuer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:21:23