Wer in der EU mehr als 45 Millionen monatliche Nutzer:innen hat, gilt als Riese und muss sich an strengere Regeln halten. Mindestens 18 haben sich geoutet. Die weltgrößten Pornoseiten sind verdächtig still.
. Das lässt zumindest vermuten, dass Pornhub in der EU ziemlich groß ist, und weckt Zweifel an den angegebenen Zahlen. Ein genauer Wert lässt sich daraus allerdings nicht ableiten. Unsere Fragen zu den Zahlen hat Pornhubs Pressestelle auf Anfrage nicht beantwortet.
. All diese Angebote könnten die Schwelle von 45 Millionen Nutzer:innen in der EU möglicherweise überschreiten. Unsere Presseanfragen haben sie nicht beantwortet.Die Kommission hat schon angekündigt, dass sie die Zahlen auch von jenen Diensten einfordern wird, die bisher nichts gemeldet haben. Auch vage Angaben will sie nicht akzeptieren. Das teilte ein Sprecher der Kommission. Lediglich zu melden, dass Plattformen unter der Schwelle liegen, reiche nicht aus.
Vor allem im Fall der Pornoplattformen, die sich bisher erfolgreich einer Regulierung entzogen haben, könnte das interessante Folgen haben: Seiten wie XVideos und Pornhub, auf die Nutzer:innen eigene Inhalte hochladen können, stehen seit Jahren in der Kritik. Sie sollen unter anderem von illegalen Aufnahmen profitieren und nicht genug dafür tun, um so genannte „Rachepornografie“, unerlaubt veröffentliche Nacktaufnahmen oder Aufnahmen von Minderjährigen zu entfernen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wer die Apple-Watch beim Sport trägt, freut sich über diese NeuerungDas Betriebssystem watchOS9 greift auf drei verschiedene Quellen zu, um Laufbahnen darzustellen. Nehmt ihr die Funktion mit zum Sport?
Weiterlesen »
Monad Labs sichert sich 19 Millionen für die Kreation eines neuen Ethereum-KillersBisher beansprucht Ethereum die Marktführerschaft unter den Layer1-Projekten für sich. Dennoch kämpft die Blockchain mit einigen Problemen, die dazu führen, dass nicht alle Anwendungen problemlos darauf laufen. Das Tech-Start-up Monad Labs plant daher, eine eigene leistungsstarke Smart Contract-Blockchain an den Start zu bringen. In der jüngsten Finanzierungsrunde konnte das Unternehmen dafür bereits 19 Millionen US-Dollar einsammeln.
Weiterlesen »
(S+) »Wer stiehlt mir die Show?« auf ProSieben: Die Show, die eigentlich eine Serie istDie Wildcard-Kandidatin Helena Sigal glänzte bei der Moderation von »Wer stiehlt mir die Show?«. Das zeigt einmal mehr, wie gut das Erfolgsformat ist –und dass es nicht immer dieselben Sendergesichter braucht.
Weiterlesen »
'1942 - Geschichten vom Krieg' auf Arte: Erstaunlich misslungenWer den Krieg zu den Kindern brachte: Die erstaunlich misslungene Arte-Doku '1942 - Geschichten vom Krieg'.
Weiterlesen »
Start in die Gartensaison: Kann man die alten Samen noch nutzen?Bald können die ersten Samen für Gemüse, Kräuter und Blumen vorgetrieben werden. Das Saatgut muss nicht jedes Jahr frisch gekauft werden – wenn die Keimprobe erfolgreich ist.
Weiterlesen »
Die spannendsten Steam-Geheimtipps, die ihr im Februar vielleicht verpasst habtWelche Spiele-Geheimtipps sind im Februar unter dem Radar geflogen? Hier findet ihr spannende Releases zum Stöbern - von Action-Adventure bis Aufbau.
Weiterlesen »