Digitaler Elternabend der USK: „Games gegen Extremismus“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Digitaler Elternabend der USK: „Games gegen Extremismus“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 GamersDE
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Die USK lädt am 11. Februar 2025 zu einem digitalen Elternabend ein. Dieser setzt sich mit dem Thema 'Games gegen Extremismus' auseinander.

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle lädt am 11. Februar 2025 Eltern, Lehrkräfte und Interessierte zu einem digitalen Elternabend ein. Dieser setzt sich mit dem Thema „Games gegen Extremismus“ auseinander. Extremistische Inhalte stellen eine ernsthafte Gefahr in digitalen Medien dar – auch in Computerspielen.

Diese Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig eine differenzierte Auseinandersetzung mit komplexen Themen in der digitalen Spielewelt ist. Sie lieferte wichtige Erkenntnisse, die auch für die Diskussion über Extremismus in Games von Bedeutung sind. Beide Themen verdeutlichen, wie vielseitig und einflussreich digitale Spiele als kulturelles Medium sein können – sowohl im Hinblick auf Risiken als auch auf Chancen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

GamersDE /  🏆 48. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

USK veranstaltet digitalen Elternabend zum Thema ExtremismusUSK veranstaltet digitalen Elternabend zum Thema ExtremismusDie USK lädt zum nächsten digitalen Elternabend zum Thema Extremismus in Videospielen ein. Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, Erziehungsberechtigte und Pädagogen und behandelt die Darstellung von Extremismus in Spielen und deren Beitrag zur Sensibilisierung.
Weiterlesen »

kicker: Nutzung digitaler Plattformen mit Werbung und Trackingkicker: Nutzung digitaler Plattformen mit Werbung und Trackingkicker nutzt auf seinen digitalen Plattformen Cookies und andere Technologien für Werbung und Tracking, um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten. Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker praktisch werbefrei und ohne Werbetracking. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo.
Weiterlesen »

Laptops und Videokonferenzen: Justiz wird Schritt für Schritt digitalerLaptops und Videokonferenzen: Justiz wird Schritt für Schritt digitalerMagdeburg (sa) - Sachsen-Anhalt hat in diesem Jahr 23 Millionen Euro für die Digitalisierung der Justiz ausgegeben. «Angeschafft wurden zum Beispiel mehr
Weiterlesen »

Digitaler Rentenbescheid: Einheitliche Übersicht ab 2025Digitaler Rentenbescheid: Einheitliche Übersicht ab 2025Ein neuer digitaler Rentenbescheid soll ab 2025 eine übersichtliche Darstellung aller Rentenansprüche ermöglichen. Ab dem 1. Januar 2025 werden alle Anbieter verpflichtet, ihre Daten auf Anfrage digital bereitzustellen.
Weiterlesen »

kicker: Nutzung digitaler Plattformen mit Werbung und Trackingkicker: Nutzung digitaler Plattformen mit Werbung und Trackingkicker informiert über die Nutzung von Werbung und Tracking auf seinen digitalen Plattformen. Nutzer können ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sind verfügbar. Das PUR-Abo ermöglicht werbefreie Nutzung ohne Tracking.
Weiterlesen »

Digitaler Detox: Immer mehr Deutsche wollen 2025 weniger online seinDigitaler Detox: Immer mehr Deutsche wollen 2025 weniger online seinIn Deutschland wächst der Wunsch nach einer digitalen Auszeit. Eine Umfrage von Bitkom zeigt, dass sich im Jahr 2025 mehr als ein Drittel der Deutschen eine digitale Auszeit nehmen wollen. Besonders junge Menschen (14-29 Jahre) sehnen sich nach weniger Zeit am Handy, Computer oder im Internet. Viele Experten raten zu konkreten Planungsschritten und der Information von Freunden und Familie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:10:04