In Deutschland kann man entweder Informatik studieren oder Philosophie. Doch um die Digitalisierung zu gestalten, muss man sich in beidem auskennen. Die Lösung: ein interdisziplinärer Studiengang
der Gesellschaft bedarf es Personen, die in beiden Fächern zu Hause sind. Genau solche Doppeltqualifizierten können bei der derzeitigen Umgestaltung der Gesellschaft wirklich kompetent mitwirken.
Diese Experten müssen zum Beispiel sehen, wenn Inputdaten in KI-Systemen zu diskriminierenden Entscheidungen führen, um dann die Daten, die eingehen, entsprechend zu verändern. Sie müssen verstehen, welcher Maßstab angewendet wird, um Fairness bei einer Auswahl herzustellen und sich bewusst sein, dass verschiedene solcher Maßstäbe einander ausschließen.
Bisher kommt die Kombination von Philosophie und Informatik immerhin im Studium der Kognitionswissenschaften vor, zu denen daneben auch noch Psychologie, Neurowissenschaften oder etwa Linguistik gehört. Doch dabei wird Philosophie oft nur im letzten Semester als eines von vielen Wahlpflichtfächern angeboten. Das ist zu wenig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Altern: 'Du hattest auch mal mehr Haare'
Weiterlesen »
Pegasus-Unfall in Istanbul: Kann DAS auch auf meinem Flug passieren?Ein Passagierflugzeug schießt nach der Landung über die Landebahn hinaus, stürzt eine Böschung hinunter und zerbricht in drei Teile! Was klingt wie die Beschreibung eines Albtraums, ist auf dem Istanbuler Flughafen Sabiha Gökçen tatsächlich passiert! BILD fragte Jens Piotter (52), selbst Pilot und Unfall-Analyst bei der Piloten-Vereinigung Cockpit: Kann das auch auf meinem nächsten Flug passieren? Warum ist der Flieger so heftig auseinandergebrochen? Wie gefährlich sind Flüge mit Pegasus Airlines? Die Antworten auf diese Fragen und wie Sie sogar selbst das Risiko minimieren können, lesen Sie mit BILDplus! *** BILDplus Inhalt ***
Weiterlesen »
Wettlauf im All: Elon Musk bringt nach Tesla auch Satelliten an die Börse - WELTTausende Internet-Satelliten sollen die Erde umkreisen. Künftig soll es Starlink-Aktien geben. Die Ankündigung erfolgt zu einem Zeitpunkt, da Konkurrent OneWeb versucht, Schritt zu halten.
Weiterlesen »
Norwegens Staatsfonds: Öl und EthikÖl und Gas bringen Norwegen viel Geld ein. 💰 Investitionen des Staatsfonds vermehren diesen Reichtum. Die werden zwar von einem Ethikrat überwacht, doch Kritiker halten das für ein Feigenblatt. makro
Weiterlesen »
Australien: Starker Regen hilft beim Löschen der BrändeIn Teilen Australiens gibt es Überflutungen, Menschen mussten gerettet werden, auch Sydney könnte betroffen sein. Doch die Feuerwehr freut sich auch über den Regen.
Weiterlesen »
RB Leipzigs Dani Olmo: „Wir fahren nach München, um zu gewinnen!“Winter-Transfer Dani Olmo hat in Leipzig sofort eingeschlagen. Sonntag soll in seinem dritten RB-Spiel der erste Sieg her – in München!
Weiterlesen »