Digitalisierung: Bayern schöpft Geld aus Zukunftsfonds voll aus: Weitere 370 Millionen Euro fließen aus dem Krankenhauszukunftsfonds in die Digitalisierung und IT-Sicherheit von 184 Kliniken in Bayern.
© adam121 / stock.adobe.comBayern treibt nach Aussage von Landesgesundheitsminister Klaus Holetschek die Digitalisierung in Krankenhäusern weiter voran: Das betonte er am Rande einer symbolischen Förderbescheidübergabe in Regensburg. von Bund und Ländern in Krankenhäuser nach Niederbayern, in die Oberpfalz, nach Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und Schwaben.
Der Minister betonte den „echten Mehrwert für Patienten wie Beschäftigte“: Die Patientenversorgung werde digitaler, weil sich Medizintechnik und bildgebende Diagnostik weiterentwickelten. Auch Verwaltungsabläufe verlagerten sich immer mehr ins Digitale. S o würden etwa Projekte zur digitalen Dokumentation der Pflege und Behandlung realisiert sowie Patientenportale und ein digitales Medikationsmanagement eingeführt. Damit einher gingen gleichzeitig Gefahren durch mögliche Angriffe auf die IT-Infrastruktur, eine ausreichende IT-Sicherheit sei daher enorm wichtig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Urlaub: Deutsche mit mehr Reiselust - aber weniger GeldEiner ADAC-Studie zufolge haben die Deutschen nach Jahren mit Corona-Einschränkungen große Sehnsucht nach Urlaub - viele wollten aber sparen.
Weiterlesen »
Bundesbank zahlt nicht mehr: Geht Lindner jetzt das Geld aus?Der Rechnungshof warnt die Bundesregierung vor dem finanziellen Kontrollverlust. Dazu kommt eine Hiobsbotschaft: Die Zeit der Bundesbank-Gewinne ist vorbei. Finanzen Bundesbank
Weiterlesen »
Birte Meier über Equal Pay: Wir müssen endlich über Geld sprechenDie Journalistin Birte Meier kämpft für gleiche Gehälter. Sie sagt: Soll Bezahlung gerecht werden, muss das Thema auf den Tisch. Hier erklärt sie, warum sie einen Aufhebungsvertrag inklusive Maulkorb nicht unterzeichnet hat.
Weiterlesen »
wenn das geld nicht für gesunde ernährung reichtDie gestiegenen Lebensmittelkosten machen denjenigen zu schaffen, die jeden Cent umdrehen müssen. Bürgergeldempfänger Rafael J. rechnet die Preise vor. Um sich gesund zu ernähren, reiche das Geld nicht.
Weiterlesen »