Von der Lederauswahl bis zum Nähen: Wie wird eine Lederhose gemacht?
Digitalminister Fabian Mehring hat auf Social Media nach einem Bayern-Emoji gefordert, um das „einzigartige Lebensgefühl“ in Bayern kommunizieren zu können. − Foto: Bayerisches Staatsministerium für Digitales
Berge ��️Brezn �� Bier �� All diese Emojis gibt es bereits – doch Bayern ist so viel mehr. Deshalb brauchen wir ein Bayern-Emoji, der die Tradition und den Lifestyle des Freistaats vereint! ���� Wie könnte so ein Emoji aussehen?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dieser Löwe soll Bayern-Emoji werdenGrüße aus Bayern. Die Staatsregierung will als erstes deutsches Bundesland ein eigenes Emoji in sozialen Medien bekommen. Drei Entwürfe liegen vor.
Weiterlesen »
Glasfaserausbau: Digitalministerium schützte die Telekom gegen WettbewerberIm Wettbewerb um den Glasfaserausbau in Deutschland hat ein Staatssekretär im Bundesdigitalministerium offenbar die Deutsche Telekom bevorzugt behandelt. Das geht aus Dokumenten hervor, die dem Tagesspiegel exklusiv vorliegen.
Weiterlesen »
Viele Gewinner, ein Verlierer : Bayern ist wieder BayernBeim FC Bayern ist die „Gewinner-Mentalität“ zurück. Kane trifft und Musiala trotzt der Kritik. Die Situation des Rekordmeisters könnte eigentlich nicht besser sein. Doch für Leon Goretzka sieht es düster aus.
Weiterlesen »
BBL: FC Bayern-Coach Gordon Herbert: Das ist sein Bayern-PlanSeit rund drei Wochen trainiert Ex-Bundestrainer Gordon Herbert (65) die FC Bayern Basketballer. Seine Ziele sind groß! Sein Wille ist unbändig...
Weiterlesen »
Bayern: Herbstliches Wetter in Bayern - Temperaturen fallenNach dem schönen Wetter der vergangenen Tage sinken die Temperaturen wieder. Auch für Wiesn-Besucher wird es ungemütlich.
Weiterlesen »
Bayern: Bayern will Fast Lanes für alle ausländischen Job-AbschlüsseIn der Pflege versucht der Freistaat seit mehr als einem Jahr durch schnellere Anerkennungsverfahren den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Nun kündigt die Staatsregierung eine deutliche Ausweitung an.
Weiterlesen »