DIHK-Umfrage: Deutsche Konjunktur kommt nicht in Schwung

Wirtschaft Nachrichten

DIHK-Umfrage: Deutsche Konjunktur kommt nicht in Schwung
FachkräftemangelDIHKIHK
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 69%

Redet die Wirtschaft die Lage in Deutschland schlecht? Die DIHK verweist auf Fakten und sagt: Schönreden hilft auch nicht.

DIHK -Umfrage: Deutsche Konjunktur kommt nicht in SchwungRedet die Wirtschaft die Lage in Deutschland schlecht? Die DIHK verweist auf Fakten und sagt: Schönreden hilft auch nicht.Nur noch knapp drei von zehn Unternehmen bewerten laut Umfrage die aktuelle Geschäftslage als gut, ein Viertel als schlecht. Die DIHK verwies erneut auf strukturelle Probleme: Hohe Energie- und Personalkosten, Fachkräftemangel und eine überbordende Bürokratie belasteten die Betriebe.

Nur ein Viertel der Unternehmen plant laut Umfrage mit mehr Investitionen. Wansleben sprach von"alarmierenden Anzeichen einer schrittweisen Deindustrialisierung. Die DIHK prognostiziere beim Wirtschaftswachstum allenfalls eine Stagnation für dieses Jahr. DieDie Lagebewertung in der Industrie hat sich im Vergleich zum Jahresbeginn 2024 noch weiter verschlechtert.

Der FDP-Wirtschaftspolitiker Reinhard Houben sagte:"Stagnation kann nicht der Anspruch der deutschen Wirtschaft sein. Die Bundesregierung muss die Weichen für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit stellen." Ein Baustein sei Bürokratieabbau. Houben wies zudem auf die Bedeutung hin, die Neuverschuldung zu begrenzen.Belastend auswirken könnte sich eine Verschärfung des Handelsstreits mit China.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Fachkräftemangel DIHK IHK Bundesregierung Martin Wansleben Deutschland Berlin China

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DIHK-Umfrage: Deutsche Konjunktur kommt nicht in SchwungDIHK-Umfrage: Deutsche Konjunktur kommt nicht in SchwungBerlin - Redet die Wirtschaft die Lage in Deutschland schlecht? Die DIHK verweist auf Fakten und sagt: Schönreden hilft auch nicht.
Weiterlesen »

DIHK-Umfrage: Zahlreiche Betriebe von kurzen Stromausfällen betroffenDIHK-Umfrage: Zahlreiche Betriebe von kurzen Stromausfällen betroffenBERLIN (dpa-AFX) - Ein großer Teil der Unternehmen in Deutschland klagt nach Angaben der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) über kurzzeitige Stromausfälle. Das habe eine stichprobenartige Umfrage
Weiterlesen »

DIHK-Umfrage: Zahlreiche Betriebe von kurzen Stromausfällen betroffenDIHK-Umfrage: Zahlreiche Betriebe von kurzen Stromausfällen betroffenBerlin - Ein großer Teil der Unternehmen in Deutschland klagt nach Angaben der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) über kurzzeitige
Weiterlesen »

Deutsche Telekom-Analyse: Buy-Bewertung von Deutsche Bank AG für Deutsche Telekom-AktieDeutsche Telekom-Analyse: Buy-Bewertung von Deutsche Bank AG für Deutsche Telekom-AktieDiese Empfehlung gibt Deutsche Bank AG für die Deutsche Telekom-Aktie aus.
Weiterlesen »

DIHK: Deutsche Firmen können Lieferabhängigkeiten kaum reduzierenDIHK: Deutsche Firmen können Lieferabhängigkeiten kaum reduzierenBerlin - Wegen Engpässen und Materialknappheit während der Coronakrise wollen deutsche Unternehmen ihre Abhängigkeit von Lieferungen aus einzelnen Ländern reduzieren - doch diese Diversifizierung ihrer
Weiterlesen »

Bittere Umfrage: Deutsche glauben nicht mehr an harte ArbeitBittere Umfrage: Deutsche glauben nicht mehr an harte ArbeitRiesen-Debatte um Arbeit in Deutschland! Ein Blick in unsere Nachbarländer zeigt: fast überall arbeiten die Menschen mehr als in Deutschland.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 10:25:53