Zu einem Rennen der deutschen Nationalmannschaft war Max Dilger am Wochenende nach Teterow gereist.
Im Best-Pairs-Modus, bei dem immer zwei Fahrer ein Team sind, bildete Dilger gemeinsam mit Tobias Kroner eines von vier deutschen Teams, die gegen drei polnische um den Teterower «Hechtpokal» antraten.
Im ersten Lauf reichte es für Dilger/ Kroner zu einem 3:3 gegen das favorisierte Duo Gomolski/Kosciecha. Dilger: «Am Start zu unserem ersten Lauf habe ich zu viel gewollt und musste mehrfach nachkuppeln, was zur Folge hatte, dass ich als Letzter dem Feld hinterherjagen musste. Ich war zwar an dem vor mir fahrenden Adrian Gomolski dran, doch dieser machte keinen Fehler, und ich kam nicht vorbei. Hätte er einen Fehler gemacht, wäre ich da gewesen.
In den folgenden Läufen lief es für das Duo Dilger/Kroner besser. Bis zum vierten Lauf. Die bittere 1:5-Niederlage gegen das dritte polnische Team war vorentscheidend um den Tagessieg. «Da haben wir den Sieg verspielt», bekennt Dilger. Trotz allem reichte es für Max Dilger und Tobias Kroner zu einem guten zweiten Platz hinter Adrian Gomolski und Robert Kosciecha. «Ich bin zufrieden mit dem Tag.
Am kommenden Wochenende ist Dilger in der polnischen Liga gefordert. Bereits am Mittwoch startet er nach Polen und wird dort am Donnerstag und Samstag nochmals trainieren. Dann steht am Sonntag das Ligarennen gegen Rawitsch an, ehe es am Vatertag für Max Dilger und die Landshuter Devils in Wolfslake um erste Punkte in der Bundesliga geht.
Was am Wochenende noch geschah, lesen Sie in Ausgabe 22 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – ab 24. Mai für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!Ducati war am MotoGP-Wochenende in Le Mans erneut der dominierende Hersteller, jedoch kommen Aprilia und KTM immer näher. Braucht die italienische Marke Marc Márquez, um den Vorsprung zu halten?
Speedway-Wm Grand Prix Sgp Pedersen Hancock Gollob Holder Cardiff
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tobias Kroner: «Der Radius in Teterow ist speziell»«Der Grand Prix ist die Chance zu zeigen, dass deutsche Veranstalter auch Top-Events ausrichten können», meint Reservefahrer Tobias Kroner zum WM-Lauf in Teterow am 10. September 2016.
Weiterlesen »
Dohren: Emotionaler Abschied von Tobias KronerVolle Hütte beim Flutlichtrennen in Dohren. Lokalmatador Tobias Kroner fuhr sein letztes Rennen, Robert Lambert war der beste Solist. Die Rennen dauerten vier Stunden.
Weiterlesen »
Tobias Kroner spart nicht mit Kritik an sich selbstDem Dohrener Tobias Kroner bescherte das Pfingstwochenende ein Wechselbad der Gefühle. Gleich zweimal ging der 30-Jährige vor großem Publikum an den Start – mit den Ergebnissen ist er unzufrieden.
Weiterlesen »
Tobias Kroner «international nicht auf Augenhöhe»Für Tobias Kroner steht in Teterow und Güstrow ein prallgefülltes Speedway-Rennwochenende an. Der 30-jährige Niedersachse stellt sich einer internationalen Konkurrenz, die es in sich hat.
Weiterlesen »
Dilger: «Keine Angst vor der Geschwindigkeit!»Bereits zum zweiten Mal sass Speedway-Crack Max Dilger beim Saisonabschlusstraining in Herxheim auf einem Langbahnmotorrad.
Weiterlesen »
Max Dilger: «Wir wollen die Tschechen schlagen»Mit Testfahrten in Südfrankreich will Max Dilger sich und sein Material perfekt auf den Speedway World Cup vorbereiten.
Weiterlesen »