Erfurt (th) - Die Gespräche von Ungarns Regierungschef Viktor Orban in Russland und China sind aus Sicht des Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow
Mit seinen Reisen nach Moskau und Peking hat Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban viel Kritik auf sich gezogen. Doch es gibt auch Befürworter. Einer davon sitzt in der Thüringer Staatskanzlei.in Russland und China sind aus Sicht des Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow wichtig. "Es ist notwendig, mit allen Mächten ins Gespräch zu kommen, die einen Beitrag für einen Friedensprozess leisten können", sagte er dem "Stern".
müssten sich eingestehen, dass ihre bisherige Strategie gescheitert sei. "Europa hat bisher nur versucht, China auf seine Seite zu ziehen, was aber offenkundig nicht funktioniert hat."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine: Ramelow begrüßt Gespräche von Orban mit Russland und ChinaDer Thüringer Ministerpräsident fordert einen schnellen Waffenstillstand in der Ukraine und erhofft sich eine europäische Friedensordnung.
Weiterlesen »
Vor Beginn der Gespräche: Orbán kritisiert EU-Beitrittsprozess für UkraineMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Warum Orban in Russland und China nichts erreicht, aber ein EU-Problem klarmachtPolitik-Experte Joachim Krause betrachtet die Reise von Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban nach Russland und China zwiespältig. Seine Friedensinitiative wird laut Krause den Angriffskrieg der Russen nicht beenden. Aber die EU müsse auch einsehen, dass man die Ukraine nicht auf Dauer ausbluten lassen kann.
Weiterlesen »
Orban ruft Selenskyj in Kiew zu rascher Waffenruhe mit Russland aufBei seinem ersten Besuch in Kiew seit Beginn des Ukraine-Kriegs hat der ungarische Regierungschef Viktor Orban den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Sele...
Weiterlesen »
Orban wirbt bei Selenskyj für Waffenruhe zwischen Russland und der UkraineUngarns Ministerpräsident Orban hat die Ukraine dazu aufgerufen, in ihrem Verteidigungskrieg gegen Russland eine Waffenruhe in Erwägung zu ziehen. Orban sagte nach einem Treffen mit Präsident Selenskyj in Kiew, ein solcher zeitlich begrenzter Schritt könne Friedensgespräche mit Moskau beschleunigen.
Weiterlesen »
Orban ruft Selenskyj bei Besuch in Kiew zu rascher Waffenruhe mit Russland aufDer ungarische Regierungschef Viktor Orban hat den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu einer raschen Waffenruhe mit Russland aufgerufen. Ein
Weiterlesen »