In Cartagena holten sich Max Fritzsch und Max Enderlein Punkte zur spanischen PreGP-125-Meisterschaft.
Bereits eine Woche nach dem Lauf auf der Grand Prix Rennstrecke in Barcelona sassen die Piloten der PreGP-125-Meisterschaft Max Enderlein und Max Fritzsch wieder im Flugzeug, um im spanischen Cartagena ihre Rennen zu bestreiten. Bei 34 Startern und sommerlichen Temperaturen waren Fritzsch und Enderlein im ersten Qualifying im vorderen Mittelfeld zu finden.
Während Max Fritzsch aus Claussnitz seine elfte Startposition im Abschlusstraining bestätigte, fiel der Hohenstein-Ernstthaler Max Enderlein auf Rang 21 zurück, da ihm das Ergebnis des ersten Zeittrainings aufgrund von Leistungsdifferenzen am Motorrad gestrichen wurde. Vom Ehrgeiz gepackt, wollte Max Enderlein der Konkurrenz nicht nachstehen und kämpfte sich im Rennen bis auf Position Neun nach vorne.
«Team und Piloten haben sich natürlich zum Ziel gesetzt, sich vom Mittelfeld zu verabschieden», erklärte Teamchef Dirk Reissmann. «Wir möchten in den folgenden Läufen versuchen, den Rückstand auf die Spitze weiter zu verringern. Unsere «Mäxe» sind mit ihrem fahrerischen Können auf dem besten Weg dahin.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tanabe (Honda): «Müssen Rückstand verringern»Toyoharu Tanabe, der sich bei Honda um das Formel-1-Projekt kümmert, hofft an seinem 59. Geburtstag auf viele WM-Punkte. Die Chancen stehen gut: Drei der vier Honda-befeuerten Piloten starten aus den Top-10.
Weiterlesen »
Webber gefrustetSchon fünfte Nullrunde für den Australier – riesiger Rückstand auf Vettel.
Weiterlesen »
Hilferuf von Dirk Geiger: Crowdfunding für ETC 2019Junge deutsche Talente auf dem Weg in die Motorrad-WM tun sich schwer, die Kosten zu stemmen: Dirk Geiger startet eine Crowdfunding-Kampagne, um 2019 am European Talent Cup teilnehmen zu können.
Weiterlesen »
Ranseder (Honda): «Best of the Rest reicht mir nicht»Ausser Javier Fores, Max Neukirchner und Markus Reiterberger haben in der IDM Superbike kaum andere Fahrer Podestchancen. Ranseder grübelt über Rückstand.
Weiterlesen »
Max Biaggi (Sterilgarda Husqvarna): Auf hohem NiveauMit den dreitägigen Tests im Autodromo do Algarve von Portimão setzt auch Max Biaggis Team Sterilgarda Husqvarna Max Racing mit John McPhee und Ayumu Sasaki seine Moto3-WM-Saisonvorbereitungen fort.
Weiterlesen »
Max Hopp: Der bittere Absturz des Darts-Wunderkinds - 'Ich fühle, dass ich mich wieder hochkämpfen kann'Mit 16 Jahren steht Max Hopp bereits auf der größten Bühne der Darts-Welt, er spielt die WM im Alexandra Palace. Er wird als Wunderkind gefeiert. Und ruft den Titel als Ziel aus. Elf Jahre später ist Max Hopp so weit weg wie nie von der Weltspitze und macht sich Gedanken um eine neue Karriere.
Weiterlesen »