Was ist ein Never Event? Bis dies juristisch einwandfrei definiert ist, hält Sachsens Ärztekammer nichts von dieser vom MD geforderten Meldepflicht.
Dresden. Die Sächsische Landesärztekammer lehnt eine Meldepflicht für „never events“ ab. „Aktuell lehne ich eine solche Meldepflicht ab, denn sie scheitert an einer fehlenden Definition, einem juristisch abgestimmten Verfahren sowie den ungeklärten haftungsrechtlichen Konsequenzen“, sagte Kammerpräsident Erik Bodendieck am Dienstag in Dresden.
Darüber hinaus kritisierte Bodendieck, das Verfahren des MD sei ungeeignet, da die Ärzteseite in diesem Verfahren nicht zu Wort komme und in keinem Fall eine juristische Bewertung der Beweislage und -pflichten erfolge. Die Verfahren der Gutachterkommissionen oder Schlichtungsstellen der Ärztekammern erfüllten hingegen diese Voraussetzungen.
Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ärztepräsident gegen geplante Meldepflicht von MissbrauchBerlin - Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat scharfe Kritik an den EU-Plänen geübt, Ärzte zu verpflichten, den sexuellen Missbrauch von Kindern grundsätzlich den Behörden zu melden.Diese Meldepflicht solle
Weiterlesen »
„Never Events“ im Visier : MD-Chef Gronemeyer fordert Meldepflicht für folgenschwere BehandlungsfehlerSchwere, aber vermeidbare Schadensfälle in Kliniken und Praxen sind ein Ärgernis. Der Chef beim Medizinischen Dienst Bund Gronemeyer macht sich für eine Meldepflicht solcher Ereignisse stark. Es gehe um mehr Patientensicherheit – nicht um Schuldzuweisung.
Weiterlesen »
„Wir brauchen eine Meldepflicht“: Laut Statistik 2023 75 Tote nach Behandlungsfehlern von ÄrztenSelten, aber folgenschwer: Unachtsamkeiten oder Fehlentscheidungen im OP-Saal oder Behandlungszimmer haben oft tragische Folgen. Patientenschützer kritisieren die Fehlerkultur in der Medizin.
Weiterlesen »
Sachsen: BSW-Chefin: Kretschmer hat offenbar Angst vor WagenknechtSachsens Ministerpräsident sieht in der Einmischung der BSW-Bundesvorsitzenden eine 'Demütigung der eigenen Mitglieder vor Ort'. Sachsens BSW-Chefin Zimmermann hält dagegen.
Weiterlesen »
Polizeinachwuchs: Mehr Bewerber bei Sachsens PolizeiDresden (sn) - Bei der Polizei in Sachsen haben sich in diesem Jahr schon mehr junge Menschen beworben als im Vorjahr. Für die Ausbildung zur
Weiterlesen »
Wohnen: Institut: Sachsens Städte müssen Wohnungsbau stark steigernLeipzig (sn) - In Sachsens Großstädten muss der Bau neuer Wohnungen laut einer Wohnungsmarktanalyse des Pestel-Instituts in den kommenden Jahren erheblich
Weiterlesen »