Bundesaußenministerin Baerbock hat mit Äußerungen über eine mögliche deutsche Truppenpräsenz in der Ukraine im Falle eines Waffenstillstands Kritik hervorgerufen. Wir erklären kurz, worum es geht.
Äußerungen von Bundesministerin Baerbock zu Szenarien nach einem möglichen Waffenstillstand in der Ukraine stoßen auf Kritik.
Laut der Deutschen Presse-Agentur sprach Baerbock das Thema einer internationalen Präsenz auch in einer Arbeitssitzung mit anderen Außenministern an. Dabei machte sie demnach deutlich, dass sich im Fall der Fälle auch für Deutschland und die anderen Bündnispartner die Frage einer Beteiligung stellen würde.
Der Grünen-Politiker Hofreiter sagte, ein möglicher Waffenstillstand müsse durch möglichst viele Staaten sichergestellt werden. Er brachte ein robustes UNO-Mandat ins Gespräch - und betonte, an einer bewaffneten UNO-Mission sollten sich dann auch auch die EU und Deutschland beteiligen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diskussionen über Baerbocks Äußerung zu deutscher Truppenpräsenz in Ukraine nach einem WaffenstillstandBundesaußenministerin Baerbock hat mit Äußerungen über eine mögliche deutsche Truppenpräsenz in der Ukraine im Falle eines Waffenstillstands Kritik hervorgerufen. Wir erklären kurz, worum es geht.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 23:21 Bundeswehr in der Ukraine: Merz nennt Baerbocks Idee unverantwortlich +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Röttgen fassungslos über Baerbocks Ukraine-PläneDer CDU-Politiker Norbert Röttgen nennt den Vorstoß von Annalena Baerbock, deutsche Soldaten zur Sicherung eines Waffenstillstands in der Ukraine einzusetzen, falsch und gedankenlos.
Weiterlesen »
Deutsche Truppen für die Ukraine - Militärexperten zerpflücken Baerbocks VorschlagAußenministerin Annalena Baerbock hat im Rahmen des Nato-Gipfels in Brüssel einen Vorschlag zu deutschen Truppen in der Ukraine vorgelegt. Bei Militärexperten stößt dieser jedoch auf Gegenwind.
Weiterlesen »
Friedrich Merz kritisiert Baerbocks Gedankenspiele zur Bundeswehr in der UkraineKanzlerkandidat Friedrich Merz hat strenge Kritik an Annalena Baerbocks Gedankenspielen über die mögliche Einschaltung der Bundeswehr zur Friedenssicherung in der Ukraine geübt.
Weiterlesen »
Schutztruppe mit Bundeswehr: Experten lassen kein gutes Haar an Baerbocks Ukraine-VorstoßWie könnte eine Sicherheitsgarantie für die Ukraine nach einem Waffenstillstand mit Russland aussehen? Eine internationale Schutztruppe könnte den Frieden wahren, sagt Außenministerin Baerbock, inklusive der Bundeswehr. Experten halten dies für ausgeschlossen.
Weiterlesen »