Die Reform des EU-Asylsystems ist ein Schlag gegen die Rechte von Schutzsuchenden. Wie können wir GEAS noch stoppen und Mehrheiten für ein solidarisches Europa organisieren? Der Dissens Podcast mit xsarahleee und Migrationsforscher Bernd Kaspaerek. 👉
Haftlager und mehr Abschiebungen: Mit der europäischen Asylreform werden die Rechte von Schutzsuchenden weiter beschnitten — mit Zustimmung der Grünen in der Bundesregierung.
Ist die Partei weiter Teil der Bewegung für eine humane Asylpolitik? Lässt sich die Asylrechtsverschärfung noch stoppen? Und wie können wir zukünftig Mehrheiten für ein solidarisches Europa organisieren? Diese Fragen diskutieren im Dissens Podcast die Bundessprecherin der Grünen Jugend Sarah-Lee Heinrich und der Migrationsforscher Bernd Kasparek.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Angriffe gegen queere Menschen: Dass so etwas 2023 noch passiert, ist einfach nur unfassbarAm ChristopherStreetDay (CSD) in Saarbrücken wurden queere Menschen angegriffen. Das ist keine Sondersituation, sondern gehört immer noch zum Alltag. Und das im Jahr 2023. Ilka Desgranges (SZ) ist wütend. queer
Weiterlesen »
„Man müsste einfach nur teilen“ – Ulrich Schneider über Strategien gegen Armut14,1 Millionen Menschen sind in Deutschland von Armut betroffen. Bekämpft die Politik diese Armut nicht? Und: Was bedeutet ein Leben in Armut? Darüber spricht Ulrich Schneider vom Paritätischen Wohlfahrtsverband bei „In aller Ruhe“.
Weiterlesen »
Österreich: Junge (9) stürzt in Tümpel und kann sich nicht befreien – er wollte nur Frosch rettenAls ein Junge (9) einen Frosch an einem Tümpel freilässt, fällt er in das Gewässer. Die Feuerwehr muss ganze Arbeit leisten, um das Kind zu befreien.
Weiterlesen »
Berichte über Eskalation zwischen Tadic und Ajax – Spieler kommt nur noch zur VertragsauflösungDie Situation zwischen Ajax Amsterdam und Dusan Tadic, der den Klub wohl sofort verlassen will – womöglich für einen Wechsel in die Türkei...
Weiterlesen »
Ethereum-Staking: Warum Ethereum-Gründer Vitalik Buterin nur eine kleine Menge Ether staktIn einer hochkarätig besetzten Podcast-Diskussion verblüffte Ethereum-Gründer Vitalik Buterin die Zuhörer. So gab er - entgegen der Annahme zahlreicher Experten - zu, nur wenige seiner Ethereum zu staken.
Weiterlesen »