Die Debatte über den Ursprung der Krankheit heizt die Großmächte stark an. Beide Länder präsentieren ihre eigene Version eines Laborunfalls.
Wem ist es nicht schon passiert: samstagabends gemütlich auf dem Sofa, draußen drei Grad und Regen, im Fernsehen läuft die Sportschau. Plötzlich ist die Chipstüte leer. Aber der Schreck ist nur von kurzer Dauer, denn für diese Fälle gibt es mittlerweile Fahrradkurierdienste, die innerhalb von Minuten Lebensmittel direkt nach Hause liefern.
Doch wenn derjenige, der samstagabends durch den Regen radelt und „Couchpotatoes“ mit Chipstüten versorgt, plötzlich betrieblich mitbestimmen will, gibt es oft Probleme . Viele der einst coolen, netten Start-ups zeigen sich dann plötzlich gar nicht mehr so cool und nett. Raul etwa, der für den Lieferdienst Flink Fahrrad fuhr und mit anderen Mitstreitern einen Betriebsrat aufbauen wollte, wurde entlassen.
Solche Auseinandersetzungen zwischen Start-ups und Mitarbeitern, die Mitbestimmung einfordern, häufen sichDas Problem wird mit der aktuellen Wirtschaftsschwäche immer brisanter. Denn wenn Start-ups reihenweise ihre Mitarbeiter entlassen, können nur deren Interessenvertreter einen Sozialplan aushandeln – der auch einen Anspruch auf Abfindungen mit sich bringen kann. Gibt es keine Interessenvertreter, gibt es auch keine Abfindung.
Die zusätzliche Investition soll Apple auch dabei helfen, einen Rückstand aufzuholen. Denn bei Handychips für die neue Mobilfunkgeneration 5G ist der US-Konzern bisher abhängig von
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Die Hand, die dich füttert': China warnt Musk nach Tweet zu Corona-UrsprungChina ist für Tesla der zweitwichtigste Markt, in Shanghai steht die größte Fabrik. Daran hat eine Staatszeitung Firmenchef Elon Musk nun deutlich erinnert.
Weiterlesen »
Nepal: Wie eine Forscherin gegen die grausame Krankheit Elefantiasis kämpftNepki Majhi aus dem nepalesischen Salyantar leidet an Elefantiasis – wie weltweit 120 Millionen Menschen. Furchtbare Schwellungen und seelische Qualen gehen mit der Krankheit einher. Ausgelöst wird die Krankheit durch Fadenwürmer. (B+)
Weiterlesen »
Berlinale 2023: Die besten Looks, die Leute und die Politik auf dem roten TeppichGestern Abend wurde die 73. Berlinale eröffnet – und der rote Teppich war nicht nur voller Hollywood-Prominenz, sondern auch so politisch wie nie
Weiterlesen »
Arbeitsrecht: Mindestruhezeit für Arbeitnehmer: Ein EuGH-Urteil könnte die deutsche Debatte neu anheizenTarifpartner streiten darüber, ob eine tägliche Mindestruhezeit von elf Stunden noch zeitgemäß ist. Der EuGH urteilt nun zu einem ungarischen Fall und könnte die Diskussion befeuern.
Weiterlesen »
(S+) Schon wieder Debatte über Ursprung des Coronavirus: Warum streiten sich US-Ministerien über die Labor-Theorie?Das Coronavirus könnte durchaus einem Labor entfleucht sein, behauptet nun eine weitere US-Behörde. Doch Beweise für ein Lab Leak fehlen weiterhin. Das liegt auch an China.
Weiterlesen »