Die Stadt Augsburg erhält in den kommenden drei Jahren hohe Fördersummen aus einem EU-Topf. Damit sollen 14 verschiedene Teilprojekte unterstützt werden.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Erneut ist es dem Büro für gesellschaftliche Integration gelungen, ein großes EU-Projekt aus dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds nach, diesmal steht Augsburg in den kommenden drei Jahren die bislang höchste Fördersumme zu: Knapp 11,3 Millionen Euro gibt es für 14 Teilprojekte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Über 14 Millionen Euro Schulden: Lizenzentzug für Vitesse ArnheimDem niederländischen Traditionsklub Vitesse Arnheim droht der Absturz in die sportliche Bedeutungslosigkeit. Dem Eredivisie-Absteiger wurde die Profi-Lizenz entzogen.
Weiterlesen »
Titan Wind Energy: Investition über 300 Millionen Euro in CuxhavenDie Titan Wind Energy GmbH will 300 Millionen Euro in ihren Cuxhavener Produktionsstandort für Offshore-Windanlagen-Fundamente investieren. Es sollen 600 ...
Weiterlesen »
Ekoenergetyka sichert sich Darlehen über 170 Millionen EuroEkoenergetyka, ein Hersteller von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge aus dem polnischen Zielona Góra, hat mit der Bank Pekao einen Darlehensvertrag über 741 Millionen Zloty (rund 170 Millionen Euro) unterzeichnet. Das Darlehen soll zur Finanzierung des weiteren Wachstums des Unternehmens dienen.
Weiterlesen »
Bad Fallingbostel im Freudentaumel: 294 Gewinner*innen jubeln über 1,4 Millionen EuroDüsseldorf, Bad Fallingbostel (ots) - Ein schnelles Wiedersehen in Niedersachsen: Nachdem erst vor drei Monaten zahlreiche Glückspilze in Wolfsburg jubelten, freut sich nun Bad Fallingbostel im Heidekreis
Weiterlesen »
Über 163 Millionen Euro Bußgelder fließen in StaatskasseÜber 163 Millionen Euro Bußgelder sind im vergangenen Jahr in die Staatskasse geflossen.
Weiterlesen »
Mühlenkreiskliniken: Offene Rechnung über 17,2 Millionen Euro für CoronatestsSeit Mitte 2022 haben die MKK für die Bearbeitung von mehreren Hundertausend Coronatests kein Geld mehr von der Kassenärztlichen Vereinigung erhalten.
Weiterlesen »