Börsenanlagen in Europa zeigen sich gut unterstützt am Donnerstag, während der DAX ein weiteres Allzeithoch bei 20.337 Punkten erreicht. Die französische Regierungskrise wird minimiert, als Ausländische Anleger Sorgen über Parallelen zur Euro-Krise dämpfen.
DOW JONES--Weiter gut unterstützt zeigen sich die Notierungen an den europäischen Aktienmärkten am Donnerstagnachmittag. Das Scheitern der französischen Regierung wird gut weggesteckt. Der DAX markiert ein weiteres Allzeithoch bei 20.337 Punkten und steigt aktuell um 0,5 Prozent auf 20.327 Punkte, der Euro-Stoxx-50 zieht um 0,5 Prozent auf 4.945 Punkte an. In Paris legt der CAC-40 -Aktienindex um 0,2 Prozent zu. Der Euro steigt auf 1,0583 Dollar.
Einen Kurssprung von 9,4 Prozent gibt es bei den Aktien von Aurubis, obwohl nur endgültige Geschäftszahlen vorgelegt worden sind. Die Analysten von Baader unterstreichen, dass sowohl Zahlen als auch Ausblick im Rahmen der bisherigen Erwartungen lägen. Für eine positive Überraschung sorgt jedoch die Dividendenerhöhung um 10 Cent auf 1,50 Euro je Aktie.
Bei Deliveroo , Delivery Hero und Hellofresh treiben positive Kommentare von JP Morgan zur Lieferdienstbranche.Unter Druck stehen die Aktien von Safran in Paris mit Abgaben von 6,6 Prozent. Die bisherigen Aussagen zum laufenden Kapitalmarkttag kämen noch nicht so gut an, heißt es im Handel. Beim mittelfristigen Ausblick bis 2028 würden einige geplanten Kennziffern zu Profitabiliät und anderem hinterfragt.
=== Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD Euro-Stoxx-50 4.944,74 +0,5% 25,72 +9,4% Stoxx-50 4.395,42 +0,1% 2,53 +7,4% DAX 20.327,29 +0,5% 95,15 +21,4% MDAX 27.091,88 +1,0% 270,34 -0,2% TecDAX 3.517,70 +0,1% 5,13 +5,4% SDAX 13.926,84 +1,1% 151,22 -0,2% FTSE 8.333,92 -0,0% -1,89 +7,8% CAC 7.310,22 +0,1% 6,94 -3,1% Rentenmarkt zuletzt absolut +/- YTD Dt.
Börsen DAX Euro-Stoxx-50 CAC-40 Kapitalmarkttag Französische Regierungskrise Euro-Krise Börsenrenditen Allzeithoch
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MÄRKTE EUROPA/Börsen behaupten die GewinneDJ MÄRKTE EUROPA/Börsen behaupten die Gewinne (Wiederholung) DOW JONES--Europas Börsen zeigen sich am Montagnachmittag weiter fest. Gestützt wird die Stimmung von der andauernden Rekordjagd an
Weiterlesen »
DJ MÄRKTE EUROPA/Börsen bauen Gewinne aus - Direct Line haussierenDie europäischen Aktienmärkte bauen die Gewinne aus, unterstützt durch Entspannung am französischen Anleihemarkt und ruhiges Geschäft aufgrund des Thanksgiving-Feiertags in den USA. Der DAX steigt um 0,8 Prozent, der Euro-Stoxx-50 um 0,7 Prozent.
Weiterlesen »
Wolfspeed: Gewinne, Gewinne, Gewinne! Geht der Wahnsinn weiter?Wenn Sie als Abonnent des RuMaS Express-Service unserer Trading-Idee bei Wolfspeed ISIN: US9778521024 gefolgt sind, können wir nur 'herzlichen Glückwunsch' sagen. Am 20. November hatten wir abends im Express-Service
Weiterlesen »
MÄRKTE EUROPA/Börsen erholen sich - Nervosität bleibt hochDJ MÄRKTE EUROPA/Börsen erholen sich - Nervosität bleibt hoch DOW JONES--Die europäischen Aktienmärkte erholen sich am Mittwochnachmittag, bleiben allerdings im negativen Terrain. Auf die Stimmung
Weiterlesen »
MÄRKTE EUROPA/Börsen erholen sich - Inflationsdaten im BlickDOW JONES--Die europäischen Aktienmärkte können die Gewinne bis Donnerstagmittag weitgehend halten. Etwas stützend wirkt die leichte Entspannung am französischen Anleihemarkt, nachdem am Vortag die Sorge vor einem Scheitern der Haushaltsverhandlungen für Unruhe an den Märkten gesorgt hatte.
Weiterlesen »
MÄRKTE EUROPA/Börsen erholen sich - Inflationsdaten im BlickDJ MÄRKTE EUROPA/Börsen erholen sich - Inflationsdaten im Blick DOW JONES--Die europäischen Aktienmärkte können die Gewinne bis Donnerstagmittag weitgehend halten. Etwas stützend wirkt die leichte
Weiterlesen »