Nach teils kräftigen Gewinnen zum Wochenauftakt verzeichneten die US-Börsen am Dienstag kleinere Verluste. Der Dow Jones-Index fiel um 0,6 Prozent, der S&P-500 gab um 0,4 Prozent und der Nasdaq-Composite um 0,3 Prozent. Neue Konjunkturdaten hatten nur einen Tag vor der fest erwarteten Zinssenkung durch die US-Notenbank nicht das Potenzial, noch größere Verwerfungen herbeizuführen. Unternehmensseitig kam der Ausblick 2025 von Pfizer gut an.
DOW JONES --Nach den teils kräftigen Gewinnen zum Wochenauftakt haben die US-Börsen am Dienstag kleinere Verluste verzeichnet. Der Dow-Jones-Index fiel um 0,6 Prozent auf 43.450 Punkte, der S&P-500 gab um 0,4 Prozent nach und der Nasdaq-Composite um 0,3 Prozent. An der Nyse wurden 759 Kursgewinner gesehen. Ihnen standen 2.051 Verlierer gegenüber. Unverändert schlossen 49 Titel.
Am Dienstag gaben sie leicht nach. Zunächst waren sie weiter gestiegen, kamen dann aber nach enttäuschenden Industrieproduktions- und Kapazitätszahlen wieder zurück. Beim Dollar tat sich wenig. Die Ölpreise gaben um bis zu rund 1 Prozent nach. Die US-Einzelhandelsumsätze sind im November zum Vormonat etwas stärker gestiegen als geschätzt, in der Kernrate einen Tick weniger.
Walmart zeigten sich etwas unterstützt von der Nachricht, dass der Einzelhandelsriese eine Zusammenarbeit mit dem chinesischen Lieferdienst Meituan geschlossen hat. Red Cat Holdings sackten um 7,5 Prozent ab, nachdem der Drohnenbauer für das zweite Quartal einen Verlust ausgewiesen hatte. Solaredge machten mit einer Hochstufung auf"Kaufen" von"Verkaufen" durch Goldman Sachs einen Satz von 16,6 Prozent.
=== INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD DJIA 43.449,90 -0,6% -267,58 +15,3% S&P-500 6.050,61 -0,4% -23,47 +26,9% Nasdaq-Comp. 20.109,06 -0,3% -64,83 +34,0% Nasdaq-100 22.
WALL STREET Börse US-Markt Dow Jones Fed Zinssenkung Ölpreise Einzelhandel Pfizer Teva
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MÄRKTE USA/Etwas fester - Geopolitik und Nvidia im FokusDJ MÄRKTE USA/Etwas fester - Geopolitik und Nvidia im Fokus DOW JONES--Etwas fester dürfte die Wall Street am Donnerstag in den Handel starten. Für den Future auf den S&P-500 geht es um 0,5 Prozent
Weiterlesen »
MÄRKTE USA/Etwas stärkere US-Arbeitsmarktdaten sorgen für keinen ImpulsDJ MÄRKTE USA/Etwas stärkere US-Arbeitsmarktdaten sorgen für keinen Impuls DOW JONES--Der mit Spannung erwartete US-Arbeitsmarktbericht sorgt zum Wochenausklang an der Wall Street zunächst für keine
Weiterlesen »
MÄRKTE USA/Etwas leichter vor US-Daten - Oracle sehr schwachDJ MÄRKTE USA/Etwas leichter vor US-Daten - Oracle sehr schwach DOW JONES--Im Vorfeld der wichtigen Inflationsdaten hat sich die Wall Street am Dienstag mit leichten Abgaben gezeigt. Die Akteure wagten
Weiterlesen »
MÄRKTE USA/Etwas leichter - Teva haussieren dank MedikamentenstudieDJ MÄRKTE USA/Etwas leichter - Teva haussieren dank Medikamentenstudie Technische Wiederholung DOW JONES--Nach den teils kräftigen Gewinnen zum Wochenauftakt haben die US-Börsen am Dienstag kleinere
Weiterlesen »
MÄRKTE EUROPA/Anleger etwas vorsichtiger - Euroraum PMIs erholtDJ MÄRKTE EUROPA/Anleger etwas vorsichtiger - Euroraum PMIs erholt DOW JONES--Die europäischen Aktienmärkte notieren am Montagmittag etwas leichter. Die Einkausfmanager-Indizes (PMI) aus dem Euroraum
Weiterlesen »
MÄRKTE EUROPA/Etwas fester nach US-Daten - EZB könnte nächsten Impuls setzenDJ MÄRKTE EUROPA/Etwas fester nach US-Daten - EZB könnte nächsten Impuls setzen DOW JONES--Der europäische Aktienmarkt hat zur Wochenmitte mit Aufschlägen geschlossen. Hauptthema war die Bekanntgabe
Weiterlesen »