DJ Midday Briefing: Unternehmen und Märkte

Finanznachrichten Nachrichten

DJ Midday Briefing: Unternehmen und Märkte
AKTIENMARKTROHSTOFFMARKTKONJUNKTUR
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 53%

Der DJ Midday Briefing liefert einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen an den Aktien- und Rohstoffmärkten sowie in der Konjunktur. Der Bericht beleuchtet unter anderem die Performance der wichtigsten Aktienindizes, die Zinsentwicklung und die Nachrichten aus der Unternehmenslandschaft.

Der Markt-Überblick am Mittag, zusammengestellt von Dow Jones Newswires:MITTWOCH: In Südkorea blieben die Börsen wegen des Koreanischen Neujahrs geschlossen. In China ruhte der Handel wegen des Chinesischen Neujahrs. In Singapur wurde ebenfalls wegen des Chinesischen Neujahrs nicht gehandelt.

·ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD ·WTI/Nymex 73,28 73,77 -0,7% -0,49 +2,9% ·Brent/ICE 76,80 77,49 -0,9% -0,69 +2,6% ·GAS VT-Settlem. +/- EUR ·Dutch TTF 49,9 48,46 +3,0% +1,44 -4,1% ·METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD ·Gold 2.757,28 2.

Der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba hat eine neue Version seines KI-Modells veröffentlicht und behauptet, dass es das KI-Modell von Deepseek in verschiedenen Kategorien mit seiner Leistung in den Schatten stelle. Die Hinterlegungsscheine steigen vorbörslich in den USA um 2,4 Prozent.

Die Börsen bauen die Gewinne bis Mittag aus. Eine bislang besser als erwartet laufende Berichtssaison stützt genauso wie der Erholung im Technologiesektor. Starke Geschäftszahlen von ASML treiben den Technologiesektor um 3,8 Prozent nach oben. Der DAX markiert ein weiteres Allzeithoch. Für Enttäuschung sorgen die Geschäftszahlen von LVMH.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

AKTIENMARKT ROHSTOFFMARKT KONJUNKTUR ZINSEN MARKTEUROPA USA

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DJ Midday Briefing - Unternehmen und MärkteDJ Midday Briefing - Unternehmen und MärkteDer Markt-Überblick am Mittag, zusammengestellt von Dow Jones Newswires: AKTIEN- UND ANLEIHEMÄRKTE, ROHSTOFFMÄRKTE, METALLE und AUSBLICK AKTIEN USA
Weiterlesen »

DJ Midday Briefing - Unternehmen und MärkteDJ Midday Briefing - Unternehmen und MärkteDer Markt-Überblick am Mittag, zusammengestellt von Dow Jones Newswires: FEIERTAGSHINWEIS MONTAG: In Helsinki, Stockholm und Moskau bleiben die Börsen wegen Feiertagen geschlossen. AKTIEN- UND ANLEIHEMÄRKTE (13:15 Uhr) ... Die Ölpreise legen leicht zu. Die Notierungen für Brent und WTI haben einen guten Start ins Jahr hingelegt, der durch die Hoffnung auf weitere chinesische Konjunkturmaßnahmen und die Aussicht auf eine höhere Nachfrage aufgrund des kalten Wetters gestützt wird, heißt es. AUSBLICK AKTIEN USA Mit Aufschlägen dürfte die Wall Street in die neue Handelswoche starten. Allerdings dürfte Zurückhaltung herrschen, da im Wochenverlauf wichtige US-Konjunkturdaten auf der Agenda stehen - allen voran der US-Arbeitsmarktbericht für Dezember am Freitag. Die Anleger hoffen, dass die Arbeitsmarktdaten auf solides Wirtschaftswachstum hindeuten, das jedoch nicht so stark ausfällt, so dass es der US-Notenbank noch schwerer fällt, die Leitzinsen weiter zu senken.
Weiterlesen »

DJ Midday Briefing - Unternehmen und MärkteDJ Midday Briefing - Unternehmen und MärkteDer Markt-Überblick am Mittag, zusammengestellt von Dow Jones Newswires: FEIERTAGSHINWEIS DIENSTAG: Wegen eines Feiertages findet in Moskau kein Handel statt. AKTIEN- UND ANLEIHEMÄRKTE (12:51 Uhr) INDEX Stand +- % +-% YtD E-Mini-Future S&P-500 6.023,75 +0,1% -- E-Mini-Future Nasdaq-100 21.735,25 -0,0% -- Euro-Stoxx-50 5.012,30 +0,5% +2,4% Stoxx-50 4.368,12 +0,1% +1,4% DAX 20.280,88 +0,3% +1,9% FTSE 8.226,80 -0,3% +1,6% CAC 7.494,33 +0,7% +1,5% Nikkei-225 40.083,30 +2,0% +0,5% EUREX Stand +/- Punkte +/- Punkte YtD Bund-Future 132,23 -0,12 -1,21 ROHSTOFFMÄRKTE ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 74,12 73,56 +0,8% +0,56 +3,4% Brent/ICE 76,90 76,30 +0,8% +0,60 +2,8% GAS VT-Settlem. +/- EUR Dutch TTF 46,325 47,21 -1,9% -0,88 -6,6% METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold (Spot) 2.646,79 2.636,20 +0,4% +10,59 +0,9% Silber (Spot) 30,23 29,96 +0,9% +0,26 +4,7% Platin (Spot) 947,60 932,25 +1,6% +15,35 +4,5% Kupfer-Future 4,17 4,14 +0,7% +0,03 +4,0% YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags Für die Ölpreise geht es leicht nach oben. Die Notierungen für Brent und WTI steigen um jeweils 0,8 Prozent. Beide Benchmarks hatten am Montag eine seit fünf Sitzungen andauernde Gewinnserie beendet, nachdem die Auftragseingänge für US-Industriegüter im November zurückgegangen waren und die deutsche Inflation weiter über das Ziel der Europäischen Zentralbank gestiegen war.'Der Aufwärtstrend bei den Rohölpreisen scheint an Schwung zu verlieren', schreiben die ING-Analysten. AUSBLICK AKTIEN USA Eine wenig veränderte Eröffnung zeichnet sich am Dienstag an der Wall Street ab. Nach dem recht volatilen Verlauf zu Wochenbeginn im Zuge der Berichte rund um die geplanten Einfuhrzölle des designierten US-Präsidenten Donald Trump dürfte nun Zurückhaltung herrschen. Denn die Blicke sind schon auf den am Freitag anstehenden US-Arbeitsmarktbericht für den Dezember gerichtet
Weiterlesen »

DJ Midday Briefing: Unternehmen und MärkteDJ Midday Briefing: Unternehmen und Märkteamerikanischer Aktienmarkt
Weiterlesen »

DJ MIDDAY BRIEFING - Unternehmen und MärkteDJ MIDDAY BRIEFING - Unternehmen und MärkteDer aktuelle Markt-Überblick am Mittag, zusammengestellt von Dow Jones Newswires. Nachrichten zum Handelsauftakt in den asiatischen Märkten, Stand der wichtigen Aktien- und Anleihe-Indizes, Rohstoffpreise und Ausblick auf die US-Wirtschaft
Weiterlesen »

Deutsche Unternehmen im Aufschwung: Drei Unternehmen in Top 100 der wertvollsten BörsenkonzerneDeutsche Unternehmen im Aufschwung: Drei Unternehmen in Top 100 der wertvollsten BörsenkonzerneTrotz der Dominanz amerikanischer Technologieunternehmen an den globalen Börsen haben sich drei deutsche Unternehmen in die Top 100 der wertvollsten Börsenkonzerne 2024 geseckt. Die Studie von EY zeigt, dass der KI-Boom die Wertentwicklung von Technologieunternehmen weltweit ankurbelt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:12:09