Die Morgenüberblicks-Meldung am 29. Dezember 2023 aus den USA und Asien. Der Handel in Tokio ruht am Donnerstag und Freitag wegen Bankfeiertags. Die Aktivität in der chinesischen Industrie hat sich im Dezember verlangsamt. Der PMI für den verarbeitenden Sektor ist auf 50,5 Punkte gesunken. In den USA werden wichtige Konjunkturdaten veröffentlicht, wie die Erstanträge auf Arbeitslosengeld und der PMI für das verarbeitende Gewerbe.
Der Markt-Überblick am Morgen, zusammengestellt von Dow Jones Newswires:FREITAG: In Tokio ruht der Handel wegen eines Bankfeiertags.In der chinesischen Industrie hat sich die Aktivität im Dezember verlangsamt. Der von Caixin Media Co und dem Researchhaus S&P Global ermittelte Einkaufsmanagerindex für den verarbeitenden Sektor verringerte sich auf 50,5 Punkte. Der Index war damit den dritten Monat in Folge im Wachstumsmodus.
Schwächer - Gewinnmitnahmen bestimmten am Montag erneut das Geschehen an den US-Börsen. Sinkende Anleiherenditen stützten nicht. Konjunkturseitig überraschte der Einkaufsmanager-Index Chicago negativ. Er fiel im Dezember, während Volkswirte mit einem leichten Anstieg gerechnet hatten. Die ausstehenden Häuserverkäufe stiegen hingegen im November den vierten Monat in Folge.
BYD hat wie andere chinesische Hersteller von Elektroautos im Dezember unter anderem von einem Förderprogramm der Regierung und starken Auslandsverkäufen profitiert. Der Elektrautobauer setzte 514.809 Autos ab und lag damit den dritten Monat in Folge über der Marke von einer halben Million Autos. Der Jahresabsatz kletterte um 41 Prozent zum Vorjahr auf 4,3 Millionen Fahrzeuge. Li Auto kam im Dezember auf einen Rekordwert von 58.513 Autos, womit der Jahresabsatz auf gut 500.
FINANZEN AKTIEN CHINA MARKTDATEN USA
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Filmstarts-Kritik zu Der Herr der Ringe: Die Schlacht der RohirrimDie Entscheidung, die Fortsetzung zum Animationsfilm „Vaiana“ nicht als Serie auf Disney+ zu veröffentlichen, sondern als Kinofilm auf die große Leinwand zu bringen, gilt jetzt schon als eine der
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu Der Herr der Ringe: Die Schlacht der RohirrimDie Entscheidung, die Fortsetzung zum Animationsfilm „Vaiana“ nicht als Serie auf Disney+ zu veröffentlichen, sondern als Kinofilm auf die große Leinwand zu bringen, gilt jetzt schon als eine der
Weiterlesen »
NFL-Spiele außerhalb der USA: Die beste Football-Liga der Welt kommt 2025 nach Berlin!Im Rahmen der International Series der NFL finden jährlich Spiele außerhalb der USA statt.
Weiterlesen »
Die Nahost-Politik der USA: Eine Geschichte der FehlkalkulationenDie US-Außenpolitik im Nahen Osten gleicht einer Kettenreaktion. Wo einst stabile Regime herrschten, herrscht heute Chaos. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »
Bange Blicke in die USA: Für die EZB ist Trump der Voldemort aus ÜberseeMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Die USA und der Panamakanal: Eine Geschichte der Macht und ManipulationDer Artikel beleuchtet die Geschichte der US-Intervention im Panamakanalbau und die damit verbundenen Machtspiele. Es wird die Enteignung Panamas, die Unterstützung der Separatistenbewegung und die Vergabe des Kanals an die USA für 100 Jahre analysiert. Der Artikel diskutiert auch die aktuellen Pläne des ehemaligen US-Präsidenten Trump, die Panamakanalzone wieder in den Besitz der USA zu bringen.
Weiterlesen »