Sie stoppten Propaganda, die auf die Auslöschung Israels abzielt. Nun wird die von zwei Israelis betriebene Berliner DJ-Plattform HÖR angefeindet.
DJ-Plattform wird diffamiert: Dancefloor-Boykott gegen Juden Sie stoppten Propaganda, die auf die Auslöschung Israels abzielt. Nun wird die von zwei Israelis betriebene Berliner DJ-Plattform HÖR angefeindet.
Am selben Tag zog die dänische DJ Téa auf einem Pop-up-Event von HÖR in Kopenhagen einen palästinensischen Schal hervor. Auf der einen Seite: eine Landkarte des gesamten Territoriums zwischen Fluss und Meer und den arabischen Worten „Unser Land Palästina“. Auf der anderen: ein Bild der Al-Aksa-Moschee und dem Spruch „Jerusalem ist unsere Hauptstadt“.
Vor allem während des Corona-Lockdowns bot die Plattform ein digitales Fenster ins stillgelegte Clubleben: Dancefloor fürs Wohnzimmer. Ein Auftritt bei HÖR gilt inzwischen als wichtiges Element der Eigenwerbung und als Meilenstein in der Karriere vieler DJs. Die meistgeschauten Sets haben mittlerweile bis zu drei Millionen Aufrufe, der Sender hat auf Youtube mehr als 700.000 Abonnent*innen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Söder macht 'Schutzversprechen' an Juden in DeutschlandMünchen - Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat den in Deutschland lebenden Juden ein 'Schutzversprechen' gegeben und harte Maßnahmen gegen Extremisten angekündigt. 'Wir müssen den Extremismus
Weiterlesen »
Spryker Systems GmbH: Spryker schließt Partnerschaft mit Vertex zur Integration von Steuer- und Compliance-Lösungen für globale KundenBERLIN und NEW YORK, Nov. 13, 2023, die führende Composable-Commerce-Plattform für anspruchsvolle Anwendungsfälle im B2B-Commerce, Enterprise Marketplaces und Thing Commerce, hat heute eine neue Partnerschaft
Weiterlesen »
Buwog setzt auf digitale ProjektumgebungBuwog setzt auf die digitale Projektumgebung (DPU), die vom Wiener Ingenieurbüro FCP (Fritsch, Chiari & Partner ZT GmbH) kürzlich gelauncht wurde. Die Buwog war in die Entwicklung der neuen Plattform involviert.
Weiterlesen »
Ford-Arbeiter votieren in einigen Werken gegen TarifvorschlagDJ Ford-Arbeiter votieren in einigen Werken gegen Tarifvorschlag Von Callum Keown NEW YORK (Dow Jones)--Die ausgehandelten Tarifverträge in der US-Autoindustrie sind womöglich noch nicht in trockenen
Weiterlesen »
'Rechtsextremismus beim Fußball': MDR-Reihe 'exactly' über den Widerstand des Chemnitzer FC gegen rechte FansLeipzig (ots) - Rechtsextremistische Gruppen prägen seit Jahrzehnten die politische Stimmung in der Fankurve des Chemnitzer FC (CFC). Der Verein und weitere Initiativen stellen sich dem jedoch aktiv entgegen.
Weiterlesen »
Pioniere und Brückenbauer gegen Antisemitismus im SportDas Projekt 'Zusammen1' gegen Antisemitismus wird vom DFB mit dem Julius-Hirsch-Preis ausgezeichnet. Vor dem Hintergrund des Nahost-Krieges wünscht sich Makkabi Deutschland noch mehr Unterstützung für die Initiative.
Weiterlesen »