Präsident Donald Trump kündigte am Freitag an, dass die USA ab Mitte Februar Zölle auf Computerchips, Pharmazeutika, Stahl, Aluminium, Kupfer sowie Öl- und Gasimporte erheben werden. Die Zölle sollen neue Handelskonflikte in der zweiten Amtszeit Trumps auslösen und sich auf Unternehmen von Autoherstellern bis zu Bauunternehmen auswirken. Die geplanten Zölle gegen Mexiko, Kanada und China werden am Samstag eingeführt.
DJ Trump : USA werden ab Mitte Februar Zölle auf Computerchips, Stahl sowie Öl- und Gasimporte erhebenDOW JONES--Die USA werden ab Mitte Februar Zölle auf Computerchips, Pharmazeutika, Stahl, Aluminium, Kupfer sowie Öl- und Gasimporte erheben, sagte Präsident Donald Trump am Freitag und eröffnete damit eine neue Front in den bevorstehenden Handelskonflikten für die zweite Amtszeit.
Die angekündigten Zölle kommen zusätzlich zu den bestehenden Zöllen auf diese Produkte, ergänzte der US-Präsident und wischte Bedenken bezüglich einer Erhöhung der Inflation oder der Störung globaler Lieferketten beiseite."Ich denke, es könnte einige vorübergehende, kurzfristige Störungen geben und die Menschen werden das verstehen", so Trump."Die Zölle werden uns sehr reich und sehr stark machen.
Berater des Weißen Hauses verhandeln noch über die Einzelheiten der Zölle. Trump deutete am Donnerstag an, dass einige Waren, wie Öl, ausgenommen sein könnten, sagte jedoch am Freitag, dass Öl stattdessen einen reduzierten Zoll von etwa 10 Prozent haben könnte. Die Breite der Abgaben wird große Auswirkungen auf Unternehmen von Autoherstellern bis zu Bauunternehmen haben. Mexiko und Kanada sind die größten Handelspartner der USA, mit einem kombinierten Handelsvolumen von 1,8 Billionen Dollar an Waren und Dienstleistungen.
TRUMP ZÖLLE HANDELEINWAND USA CHINA
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
USA-Expertin Menne: «Hohe Zölle würden Trump selbst schaden»Drohende Handelskonflikte, Einbußen für Autobauer: Trumps Zollpläne gelten als Horrorszenario für die deutsche Wirtschaft. Die Chefin der Amerikanischen Handelskammer in Deutschland hat einen Rat.
Weiterlesen »
USA-Expertin Menne: „Hohe Zölle würden Trump selbst schaden“Drohende Handelskonflikte, Einbußen für Autobauer: Trumps Zollpläne gelten als Horrorszenario für die deutsche Wirtschaft. Die Chefin der Amerikanischen Handelskammer in Deutschland hat einen Rat.
Weiterlesen »
Trump will Drohung wahr machen: USA kündigen Zölle gegen Kanada, Mexiko und China anDer neue US-Präsident Donald Trump nutzt Zölle, um andere Länder unter Druck zu setzen. Im Abschiebestreit mit Kolumbien war er damit zuletzt erfolgreich. Nun soll es schon bald mehrere weitere Staaten treffen.
Weiterlesen »
Zölle und mehr Produktion in den USA: Trumps erste Entscheidungen: Deutscher Wohlstand in Gefahr?Mehr Produktion in den USA, Strafzölle auf Warenimporte - US-Präsident Trump scheint seine Wahlversprechen einhalten zu wollen. Was bedeutet das für die deutsche Wirtschaft?
Weiterlesen »
Fabio De Masi über Trumps Zölle: „Die EU müsste kein Gas mehr aus den USA beziehen“Die zweite Amtszeit von Donald Trump startet mit einem neuen wirtschaftlichen Kurs: Zölle sollen verhängt werden. Was bedeutet das für die EU und Deutschland?
Weiterlesen »
Trump-Berater erwägen begrenzte ZölleTrump-Berater prüfen nach Bloomberg-Bericht Einfuhrzölle, die auf kritische Importe beschränkt sind. S&P Global meldet, dass die Aktivität der Privatwirtschaft im Euro-Raum im Dezember gesunken ist. Der deutsche Service-Sektor hat im Dezember wieder zugelegt.
Weiterlesen »