Berlin - Im Streit um mögliche Fahrverbote ab Sommer fordert FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai die Grünen zum Ende ihrer Blockade des neuen Klimaschutzgesetzes auf und wirft ihnen Wohlstandsvernichtung
Berlin - Im Streit um mögliche Fahrverbote ab Sommer fordert FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai die Grünen zum Ende ihrer Blockade des neuen Klimaschutzgesetzes auf und wirft ihnen Wohlstandsvernichtung vor. Der"Bild" sagte Djir-Sarai:"Die Grünen müssen ihre Blockade beim Klimaschutzgesetz zügig aufgeben."
Aus dem"planwirtschaftlichen" Klimaschutzgesetz der Ära Merkel müsse"endlich ein marktwirtschaftliches und praxistaugliches" werden. Ansonsten riskierten die Grünen"massiven Ferienfrust bei Millionen Bürgern und weiteren wirtschaftlichen Schaden für unser Land". Djir-Sarai warnte den Koalitionspartner, mit seinem innerparteilichen Streit den Wohlstand Deutschlands zu gefährden."Es ist bemerkenswert, dass sich die eigene Fraktion erneut gegen das Votum von Robert Habeck stellt. Die innerparteilichen Unstimmigkeiten werden zum immer größeren Risiko für Deutschlands Wohlstand", sagte der FDP-Generalsekretär der"Bild".Großer Dividenden-Report 2024 von Dr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Maßlose Streikgier' unterbinden: FDP-Generalsekretär Djir-Sarai will Streikrecht einschränkenNach den Lokführerstreiks bei der Bahn meint FDP-Politiker Djir-Sarai, so könne es nicht weitergehen - und bringt Änderungen am Streikrecht ins Spiel. Bei kritischer Infrastruktur sollten demnach beispielsweise die Verhandlungsführer ausgetauscht werden können.
Weiterlesen »
FDP-Generalsekretär Djir-Sarai fordert Reform des StreikrechtsBerlin: Auch die FDP setzt sich für eine Reform des Streikrechts ein. Generalsekretär Djir-Sarai sagte der 'Bild am Sonntag', die - Zitat - 'maßlose Streikgier' müsse unterbunden werden. Damit bezieht er sich auf den anhaltenden Tarifkonflikt zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführer-Gewerkschaft GdL.
Weiterlesen »
Djir-Sarai: 'Iran-Politik war naiv'FDP-Generalsekretär Djir-Sarai hat die bisherige Iran-Politik Europas als naiv kritisiert und Konsequenzen gefordert. 'Wir brauchen eine andere Iran-Strategie', sagt er im ZDF.
Weiterlesen »
FDP u.a. zur EuropawahlPressekonferenz der FDP mit lGeneralsekretär Bijan Djir-Sarai und Europa-Spitzenkandidatin Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Weiterlesen »
FDP schlägt Steuervorteile bei Überstunden vorDer Generalsekretär der FDP: Bijan Djir-Sarai.
Weiterlesen »
Kommentar: Grüne Freunde, grüne FeindeImmer mehr Deutsche haben keine Lust mehr auf die Grünen! „Gut“ finden die Partei nur noch halb so viele Wähler wie 2019.
Weiterlesen »