Berlin - Trotz anhaltender Kampfhandlungen in Syrien und dem Taliban-Regime in Afghanistan will FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai künftig in beide Länder abschieben. 'Für Kriminelle oder Straftäter
Berlin - Trotz anhaltender Kampfhandlungen in Syrien und dem Taliban-Regime in Afghanistan will FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai künftig in beide Länder abschieben."Für Kriminelle oder Straftäter muss es aus meiner Sicht auch möglich sein, in Länder wie Afghanistan oder Syrien abzuschieben", sagte er dem TV-Sender"Welt" am Dienstag."Das ist in der Vergangenheit nicht erfolgt. Das müssen wir dringend nachholen.
Dies müsse"selbstverständlich" mit den Grünen als Koalitionspartner möglich sein, so Djir-Sarai."Die Grünen sind eine Regierungspartei - und eine Regierungspartei muss in der Lage sein, in einer solchen Situation Verantwortung zu übernehmen für das gesamte Land.
Beim Thema Abschiebungen sei auch in der Ampelkoalition noch etwas möglich, so der FDP-Generalsekretär."Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg." Viele Abschiebungen seien zwar an den Ländern gescheitert, aber die Ampelregierung habe auch selbst Fehler gemacht, die man nun korrigieren müsse, räumte Djir-Sarai ein."Wir müssen an der Stelle handeln.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Djir-Sarai lobt Merz-Forderung nach 'Agenda für die Fleißigen'Berlin - FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai begrüßt die wirtschaftspolitischen Forderungen der CDU. 'In der Opposition haben die häufig gute Idee', sagte Djir-Sarai am Dienstag den Sendern RTL und ntv.Der
Weiterlesen »
Djir-Sarai hofft auf Zeichen der Geschlossenheit bei Macron-BesuchBerlin - Mit Blick auf den knapp dreitägigen Staatsbesuch von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron erhofft sich FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai ein Zeichen der Geschlossenheit von Deutschland und
Weiterlesen »
Geberkonferenz für Syrien-Hilfen: Lage in Syrien schlimmer denn je16,7 Millionen Syrer sind heute auf Hilfe angewiesen – mehr als je seit Beginn des Bürgerkriegs. Geberkonferenz sagt 7,5 Milliarden Dollar zu.
Weiterlesen »
Unions-Innenminister: Straftäter auch nach Afghanistan und Syrien abschiebenEine Einigung über Abschiebungen von Straftätern nach Afghanistan und Syrien rückt näher: Mehrere Unions-regierte Bundesländer unterstützen einen entsprechenden Vorschlag des Hamburger Innensenators Andy Grote (SPD).
Weiterlesen »
Nach der tödlichen Messerattacke auf Polizisten: Unions-Innenminister für Abschiebungen nach Afghanistan und SyrienNach den Vorfällen in Mannheim werden in der Politik zahlreiche Forderungen nach Konsequenzen laut. Darunter sind auch härtere Regeln für Abschiebungen sowie Messerverbotszonen.
Weiterlesen »
Abschiebung unter Umständen auch nach Syrien und AfghanistanSyrien und Afghanistan sind als so unsicher eingestuft, dass auch Kriminelle von dort nicht zurückgebracht werden. Weil ein Afghane in Mannheim einen Polizisten erstach, gibt es neue Forderungen.
Weiterlesen »