Djokovic verpasst Finale bei den Australian Open 2025 aufgrund einer Verletzung

Sport Nachrichten

Djokovic verpasst Finale bei den Australian Open 2025 aufgrund einer Verletzung
Novak DjokovicAustralian OpenAlexander Zverev
  • 📰 Eurosport_DE
  • ⏱ Reading Time:
  • 187 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 99%
  • Publisher: 52%

Novak Djokovic musste das Halbfinale bei den Australian Open 2025 gegen Alexander Zverev aufgrund einer Muskelfaserverletzung im linken Oberschenkel abbrechen. Der Serbe gab im Anschluss an das Match einen Einblick in sein Seelenleben und erklärte, dass die Verletzung trotz aller Behandlungen zu stark war, um weiterzuspielen. Djokovic äußerte sich positiv zu seinem Spiel, trotz des unglücklichen Endes.

Novak Djokovic musste das Halbfinale bei den Australian Open 2025 gegen Alexander Zverev aufgrund einer Verletzung bereits nach dem ersten Satz abbrechen. In der anschließenden Pressekonferenz gab der Serbe einen Einblick in sein Seelenleben und erklärte, dass ein Muskelfaseriss im linken Oberschenkel zur Aufgabe führte. Dabei war Djokovic schon vor dem Match nicht besonders optimistisch.

\'Ich habe seit dem Match gegen Alcaraz keinen Ball geschlagen, also bis etwa eine Stunde vor dem heutigen Spiel', erklärte der Serbe im Anschluss an sein Trotzdem wollte der Rekord-Grand-Slam-Champion antreten und Zverev nicht kampflos ins Finale einziehen lassen. 'Ja, ich habe alles Mögliche getan, um den Muskelfaserriss, den ich hatte, zu behandeln. Medikamente, das Band und die Arbeit der Physiotherapeuten haben bis zu einem gewissen Grad geholfen', sagte ein sichtlich genickter Djokovic.'Ende des ersten Satzes habe ich immer mehr Schmerzen gespürt. Es war einfach zu viel für mich in dem Moment. Ein unglückliches Ende, aber ich habe es versucht', erläuterte der zehnmalige Australian-Open-Sieger. Auf die Frage, ob er beim Gewinn des ersten Satzes weitergespielt hätte, konnte Djokovic keine eindeutige Antwort geben: 'Ja, es hätte sein können. Wenn ich den ersten Satz gewonnen hätte, hätte ich vielleicht versucht, ein paar Spiele, einen halben Satz, vielleicht einen Satz weiterzuspielen. Ich weiß es nicht. Es wurde immer schlimmer', kommentierte der Djoker eine mögliche Fortführung des Matches. Eine ähnliche Verletzung hatte der 37-Jährige bereits vor zwei Jahren an gleicher Stelle. Damals bekam er die Verletzung zusammen mit seinem Team aber deutlich besser im Griff und krönte sich am Ende trotz Riss im Oberschenkel zum Champion im Melbourne. Dieses Mal schien die Regenerationszeit jedoch zu kurz, um Zverev im Halbfinale über die ganze Zeit Paroli bieten zu können. 'Vor zwei Jahren habe ich es besser in den Griff bekommen. Dieses Mal war das nicht der Fall. In solchen Fällen muss man versuchen, in kürzester Zeit so viel wie möglich zu tun, und das war hier der Fall. Ich hatte einen zusätzlichen Tag. Ich dachte, das würde vielleicht reichen, aber leider war das nicht der Fall', verglich Djokovic die beiden Verletzungen. \'Ich denke tatsächlich, dass ich sehr gut gespielt habe. Es ist ein sehr gutes Ergebnis angesichts der Umstände', sagte der 37-Jährige, der sich trotzdem einen anderen Ausgang des Turniers gewünscht hätte: 'Es ist nicht zufriedenstellend für mich und meine Ansprüche. Ich strebe immer nach dem höchsten Ziel – das Finale zu erreichen und um eine Trophäe zu kämpfen.' Dass er nicht mit seiner vollen Leistungsfähigkeit gegen Alexander Zverev um das Finale kämpfen konnte, störte den Serben dabei am meisten. 'Natürlich wäre es kein einfaches Match gewesen, weder für mich noch für Sascha, selbst wenn ich nicht verletzt gewesen wäre. Aber wie gesagt, ich denke, ich habe den Ball sehr gut getroffen. Es gibt viele positive Dinge, die ich mitnehmen kann, was mein Spiel im Halbfinale betrifft.'Wie es für den Djoker weiter geht und ob das heutige Match sein letztes bei den Australian Open war, ließ der zehnmalige Champion in Melbourne offen: 'Ich werde sehen müssen, wie die Saison verläuft. Ich möchte weitermachen.' Doch die Fans des Serben können optimistisch sein. 'Normalerweise komme ich gerne nach Australien, um zu spielen. Hier habe ich die größten Erfolge meiner Karriere gefeiert. Wenn ich fit, gesund und motiviert bin, sehe ich keinen Grund, warum ich nicht kommen sollte', erklärte der 37-Jährige.Kurzfristig will der Serbe seinen Kalender erst mal nicht anpassen, solange er keine neuen Anweisungen von seinen Ärzten und Physiotherapeuten bekommt. 'Ich habe das Turnier in Doha in ein paar Wochen eingeplant. Ob ich es spielen werde oder nicht, hängt wirklich davon ab, wie schnell ich mich erhole.' Zum Abschluss der Pressekonferenz hatte Djokovic dann auch nette Worte für seinen Kontrahenten in Petto: 'Ich wünsche Sascha alles Gute. Er verdient seinen ersten Grand Slam-Titel. Ich werde ihm die Daumen drücken. Hoffentlich kann er ihn hier gewinnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Eurosport_DE /  🏆 89. in DE

Novak Djokovic Australian Open Alexander Zverev Verletzung Muskelfaserriss Tennis

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Australian Open 2025: Novak Djokovic lüftet sein giftig-grünes Geheimnis - energetische Scheibe zur RegenerationAustralian Open 2025: Novak Djokovic lüftet sein giftig-grünes Geheimnis - energetische Scheibe zur RegenerationSie schaut aus wie eine futuristische Frisbee, soll aber der Regenration dienen und körperlichen Problemen vorbeugen: Novak Djokovics 'energetische Scheibe'.
Weiterlesen »

Australian Open 2025: Novak Djokovic dreht Erstrundenmatch gegen Außenseiter Nishesh Basavareddy und steht in Runde zweiAustralian Open 2025: Novak Djokovic dreht Erstrundenmatch gegen Außenseiter Nishesh Basavareddy und steht in Runde zweiNovak Djokovic hat nach einem harten Stück Arbeit seine Auftakthürde bei den Australian Open genommen. Der Serbe schlug Nishesh Basavareddy nach Satzrückstand.
Weiterlesen »

Australian Open 2025: Zverev gegen Paul und Djokovic gegen Alcaraz im ViertelfinaleAustralian Open 2025: Zverev gegen Paul und Djokovic gegen Alcaraz im ViertelfinaleDie Australian Open 2025 in Melbourne erreichen ihren Höhepunkt. Am Dienstag stehen die ersten Viertelfinalpartien der Herren und Damen auf dem Programm. Deutsche Fans dürfen sich auf den Auftritt von Alexander Zverev freuen, der gegen Tommy Paul antreten wird. Der absolute Höhepunkt des Tages findet in der Night Session statt: Novak Djokovic trifft auf Carlos Alcaraz.
Weiterlesen »

Novak Djokovic vs. Carlos Alcaraz im Free-TV: Australian Open 2025 heute liveNovak Djokovic vs. Carlos Alcaraz im Free-TV: Australian Open 2025 heute liveVorgezogenes Finale bei den Australian Open 2025. Djokovic gegen Alcaraz im TV sehen.
Weiterlesen »

Blick ins Heft c’t 1/2025: Die c’t-Security-Checklisten 2025Blick ins Heft c’t 1/2025: Die c’t-Security-Checklisten 2025Bots interessiert es nicht, ob sie ein Unternehmen angreifen oder eine Privatperson. 'Es wird mich schon nicht treffen' ist deshalb eine ganz schlechte Ausrede.
Weiterlesen »

Rückblick 2024 und Ausblick auf 2025: Die 6 Richtigen für 2025Rückblick 2024 und Ausblick auf 2025: Die 6 Richtigen für 2025Der Artikel blickt auf die Ereignisse des Jahres 2024 zurück und zeichnet ein düsteres Bild der Weltlage, geprägt von Krisen und ungewissheit. Im Ausblick auf 2025 werden 6 Unternehmen vorgestellt, die großes Potenzial für außergewöhnliche Kurssteigerungen besitzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:15:51