DKV Mobility nutzt DC-Hardware von Siemens

Deutschland Nachrichten Nachrichten

DKV Mobility nutzt DC-Hardware von Siemens
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 71%

DKV Mobility hat eine Kooperation mit Siemens eMobility geschlossen. Gemeinsam bieten beide Unternehmen in Deutschland IoT-fähige Hardware, Software und Dienstleistungen für den Aufbau schlüsselfertiger DC-Schnellladeinfrastruktur auf dem Firmengelände der Kunden an.

DKV Mobility hat eine Kooperation mit Siemens eMobility geschlossen. Gemeinsam bieten beide Unternehmen in Deutschland IoT-fähige Hardware, Software und Dienstleistungen für den Aufbau schlüsselfertiger DC-Schnellladeinfrastruktur auf dem Firmengelände der Kunden an.Die Kooperation umfasst zwei verschiedene Produkt-Kategorien: Zum einen kann DKV Mobility seinen Kunden nun die DC-Ladesäule Siemens Sicharge D mit bis zu 400 kW Ladeleistung anbieten.

DKV Mobility will mit seinem Angebot alle Lade-Szenarien der Kunden abdecken: Dabei handelt es sich um das Laden auf dem Firmenparkplatz, worunter auch die aktuelle Kooperation fällt – DKW Mobility nennt diesen Zweig „@work“.

„Die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen ist der logische nächste Schritt zur Dekarbonisierung des Transportsektors. Durch die Kombination des starken Portfolios von Siemens und Heliox mit dem Angebot von DKV Mobility schaffen wir eine Partnerschaft, die eine umfassende, komplette Lösung für die Elektrifizierung von Fuhrparks ermöglicht“, sagt Marcus Bücken, Leiter Vertrieb eCar und eTruck, Deutschland, bei Siemens eMobility.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hardware-Analyse-Tool: Speccy 1.33.75 unterstützt mehr Hardware-SensorenHardware-Analyse-Tool: Speccy 1.33.75 unterstützt mehr Hardware-SensorenDas kostenfreie Systemtool Speccy hat in der neuen Version 1.33.75 eine aktualisierte Hardware-Bibliothek erhalten.
Weiterlesen »

Siemens-Aktie höher: Bernstein Research blässt Einstufung für Siemens-Aktie auf 'Outperform'Siemens-Aktie höher: Bernstein Research blässt Einstufung für Siemens-Aktie auf 'Outperform'Bernstein Research hat eine umfassende Prüfung der Siemens-Aktie durchgeführt. Hier sind die festgestellten Resultate.
Weiterlesen »

„Building a sustainable Battery ecosystem with Siemens“ – Marc Deyda & Thomas Kühnrich von Siemens„Building a sustainable Battery ecosystem with Siemens“ – Marc Deyda & Thomas Kühnrich von SiemensBei unserer Online-Konferenz zu Traktionsbatterien haben sich die beiden Siemens-Experten Marc Deyda und Thomas Kühnrich von einem besonderen Ort gemeldet: dem Digital Experience Center „Impact“ in Erlangen. Von dort aus haben die beiden die Konferenz-Zuschauer virtuell ins Innere einer Batteriefabrik mitgenommen.
Weiterlesen »

Siemens-Aktie und Siemens Energy-Aktie mit kräftigem Plus nach AnalystenbewertungSiemens-Aktie und Siemens Energy-Aktie mit kräftigem Plus nach AnalystenbewertungDie Aktien von Siemens und Siemens Energy wurden von Jefferies wohlwollend unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »

Siemens-Aktie und Siemens Energy-Aktie mit leichtem Plus nach AnalystenbewertungSiemens-Aktie und Siemens Energy-Aktie mit leichtem Plus nach AnalystenbewertungDie Aktien von Siemens und Siemens Energy wurden von Jefferies wohlwollend unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »

Siemens-Aktie und Siemens Energy-Aktie gespalten nach AnalystenbewertungSiemens-Aktie und Siemens Energy-Aktie gespalten nach AnalystenbewertungDie Aktien von Siemens und Siemens Energy wurden von Jefferies wohlwollend unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:02:05