DLRG-Retter im Ehrenamt: Zwischen Pflaster und Kreislaufkollaps

Deutschland Nachrichten Nachrichten

DLRG-Retter im Ehrenamt: Zwischen Pflaster und Kreislaufkollaps
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 84%

Bei einem Kinder- und Jugendtriathlon geben Nachwuchssportler alles. Doch es lauern Gefahren und Verletzungen. Ohne freiwillige Helfer vor Ort geht es nicht. Auf was sie dabei alles vorbereitet sein müssen? Ein Beispiel der DLRG Marktredwitz.

"Vor allem hier vorne müssen wir aufpassen, das Wasser ist trüb und viele der kleineren Schwimmer waren noch nicht oft in so einem Gewässer. Das müsst ihr alles im Blick behalten", sagt Achim Trager und bereitet sein Team der DLRG auf den Einsatz beim Kinder- und Jugendtriathlon in Waldershof vor. Mit dabei sind auch die 60-jährige Gitta Linnemannstöns und der 16-jährige Andreas Bekisch.

"Ich mach es echt gern. Ich helfe gern. Das ist es, was mich antreibt. Und es ist eine nette Truppe hier. Und im Team arbeitet es sich noch viel schöner." Gitta Linnemannstöns, DLRG MarktredwitzDie DLRG-Wasseraufsicht in einem Schwimmbad oder an einem Badesee dürfen Mitglieder ab 16 Jahren übernehmen. Dafür müssen sie das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Silber ablegen, dies ist schon ab 14 Jahren möglich.

Vor sechs Jahren ist etwa ein kleiner Junge im Naturfreibad ertrunken. Der Siebenjährige war mit seinen Geschwistern im Schwimmbad und konnte nicht schwimmen. Mitglieder der DLRG haben den Jungen aus dem Wasser geborgen, das Schwimmbad gesperrt. Erste Hilfe geleistet und den Rettungshubschrauber ins Freibad gelotst. Sie konnten dem Jungen aber nicht mehr helfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vor allem in Ostdeutschland: Deutsche Bahn streicht zahlreiche VerbindungenVor allem in Ostdeutschland: Deutsche Bahn streicht zahlreiche VerbindungenBetroffen sind u.a. IC-Verbindungen zwischen Gera und Köln und zwischen Norddeich Mole und Leipzig.
Weiterlesen »

Ein Eventzelt für das Ehrenamt – Lottomittel für Vereinsaktivitäten in JacobsdorfEin Eventzelt für das Ehrenamt – Lottomittel für Vereinsaktivitäten in JacobsdorfDie Staatskanzlei unterstützt das ehrenamtliche Engagement in Jacobsdorf (Oder-Spree) mit knapp 15.000 Euro aus Lottomitteln. Ministerpräsident Dietmar Woid
Weiterlesen »

Ehrenamt?: Im Handwerk Ehrensache!Ehrenamt?: Im Handwerk Ehrensache!In Folge 19 unserer Kolumne „In der Lobby“ von Berliner Wirtschaftsvertretern lobt die Chefin der Berliner Handwerkskammer, Carola Zarth, die vielen Ehrenamtlichen im Handwerk.
Weiterlesen »

Grambke: DLRG und Feuerwehr bei Rettungseinsatz am SportparkseeGrambke: DLRG und Feuerwehr bei Rettungseinsatz am SportparkseeAm Mittwochnachmittag kam es beim Sportparksee Grambke zu einem schweren Badeunfall mit drei Kindern. Was bisher bekannt ist.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Höhere Aufwandsentschädigungen im Ehrenamt möglichSachsen-Anhalt: Höhere Aufwandsentschädigungen im Ehrenamt möglichIn Gemeinderäten und bei der Freiwilligen Feuerwehr leisten meist Ehrenamtliche die wichtige Arbeit. Dafür bekommen sie eine Aufwandsentschädigung. Die kann jetzt höher ausfallen.
Weiterlesen »

Ein Kopfsprung mit Folgen - DLRG-Video warnt vor UnfällenEin Kopfsprung mit Folgen - DLRG-Video warnt vor UnfällenFinn Zielsdorf hat sich vor fünf Jahren bei einem Sprung in den See mehrere Halswirbel gebrochen und wurde wiederbelebt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:23:53