Nvidia stellt mit DLSS 4 die neue Version seines KI-Upscalings vor. Das Multi Frame Generation Feature ist exklusiv für die neue RTX 5000 Serie verfügbar. Nvidia-Chef Bryan Catanzaro lässt aber die Tür für eine nachträgliche Unterstützung auf älteren GPUs wie der RTX 3000 offen.
Multi Frame Generation gibt es nur für RTX 5000 . Nvidia s DLSS-Chef eröffnet nun die Möglichkeit, dass die reguläre Frame Generation künftig auch auf älteren GPUs laufen könnte.
Ähnlich handhabte es Nvidia bereits mit der ersten Version von Frame Generation, die im Zuge von DLSS 3 auf den Markt kam. Diese Technologie konnte lediglich auf der RTX 4000 genutzt werden, doch das könnte sich bald ändern.Nvidias Vizepräsident für »Applied Deep Learning Research« Bryan Catanzaro stellte sich kürzlich im Interview den Fragen der Digital Foundry.
Damit öffnet Catanzaro die Tür für eine nachträgliche Unterstützung der Frame Generation für RTX 3000 zumindest einen Spalt breit, auch wenn sich der hochrangige Nvidia-Mitarbeiter keine definitive Antwort entlocken ließ.An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.
Theoretisch eröffnet die Catanzaro-Aussage ein weiteres Szenario: Multi Frame Generation sollte – sofern tatsächlich nur eine ausreichend hohe Tensor-Leistung benötigt wird – auch auf High-End-GPUs der RTX-4000-Serie laufen können.
Technologie DLSS 4 Frame Generation Nvidia RTX 5000 RTX 3000 KI-Upscaling
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DLSS 4: Neuronales Netzwerk und schnellere Frame-GenerationNvidia kündigt DLSS 4 an, das ein neuartiges Transformer-basiertes neuronales Netzwerk und eine schnellere Frame-Generation bietet.
Weiterlesen »
Nvidia DLSS 4: Diese 75 Spiele erhalten Multi Frame GenerationEgal, ob Diablo IV, Alan Wake 2, Cyberpunk 2077, Satisfactory oder DOOM The Dark Ages: DLSS 4 ist zum Start für 75 Spiele angekündigt.
Weiterlesen »
Nvidia RTX 5000 Serie: DLSS 4 mit Multi Frame Generation TestDie Digital Foundry testet DLSS 4 mit Multi Frame Generation auf einer RTX 5080 und zeigt sich begeistert. Nvidia präsentiert die neue RTX 5000 Serie mit Fokus auf DLSS 4 und Multi Frame Generation (MFG).
Weiterlesen »
Nvidia steift Grafikkarten mit DLSS 4 und Multi Frame Generation aufNvidia kündigt mit der neuen RTX 50-Serie die nächste Generation von DLSS an, die die Leistung durch KI-basiertes Rendering massiv steigern soll. Der neue DLSS 4 unterstützt Multi Frame Generation, die bis zu drei zusätzliche Bilder zwischen zwei gerenderten Frames berechnet und so die Bildrate verdoppeln kann.
Weiterlesen »
Generation Beta startet 2025: Was wir von der brandneuen Generation erwarten könnenSeit dem 1. Januar 2025 muss die Generation Alpha Platz machen, denn: Jetzt ist die Gen Beta am Start! Was auf diejenigen, die bis 2039 auf die Welt kommen werden, zukommt.
Weiterlesen »
Nvidia kündigt DLSS 4 an: KI-Upscaling für RTX 5000 GPUsNvidia stellt mit DLSS 4 die neue Generation seines KI-Upscalings vor. Die Technologie wird exklusiv für die neuen RTX 5000 GPUs verfügbar sein und bis zu achtfache Framerate-Steigerungen versprechen. Spiele wie Indiana Jones, Star Wars Outlaws und Alan Wake werden als erste Titel mit DLSS 4-Unterstützung unterstützt.
Weiterlesen »