Mehr als 16.000 Frauen haben an einer Umfrage teilgenommen, um die besten Arbeitgeber für Frauen in Deutschland zu ermitteln. Das Ergebnis: Die Drogeriekette DM erreicht den ersten Platz, gefolgt von Google und Adidas.
Mehr als 16.000 Frauen haben in einer Umfrage beantwortet, ob sie ihren Arbeitgeber weiterempfehlen würden. Hier finden Sie das Ranking.
Mehr als 16.000 Frauen haben darauf dem renommierten Marktforschungsinstitut Statista eine Antwort gegeben. Ihre Einschätzungen bilden die Grundlage für das Ranking der 100 besten Arbeitgeber für Frauen, das derhier zum ersten Mal veröffentlicht. Den ersten Platz erreicht die Drogeriekette DM-Drogerie-Markt. Dahinter folgen zwei Weltunternehmen: der Internetkonzern Google und der Sportartikelhersteller Adidas.
Bei der Studie zu den besten Arbeitgebern für Frauen wurden mehrere weitere Kriterien berücksichtigt. Neben der Weiterempfehlung etwa die Entgeltgleichheit, die Möglichkeit zur Weiterentwicklung unabhängig vom Geschlecht, die Work-Life-Balance, der Umgang mit Diskriminierung und die Bemühungen um ein ausgewogenes Verhältnis von Männern und Frauen in der Belegschaft..
ARBEITGEBER FRAUEN DM GOOGLE ADIDAS STATISTA UMFRAGE
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DAS MEDIENJAHR 2025: Mehr Kooperationen, mehr Daten, mehr SelbstbewusstseinDie SCHWIERIGE LAGE der Medien lässt sich nicht schön-reden. 2025 wird es darum gehen, klare Entscheidungen zu treffen und mutig in Innovationen zu investieren. Mit KI-gestützter Effizienzoptimierung ist es nicht getan, sagen acht Experten, die MEEDIA befragt hat.
Weiterlesen »
Commerzbank rüstet auf: Mehr Beratung, mehr Experten, mehr ServiceDie Commerzbank will die Beratung für Privatkunden in ihren 400 Filialen verbessern und dafür teilweise auch externe Fachleute einstellen.
Weiterlesen »
"Zwangsupdate" durch Microsoft: Neues Outlook wird zur PflichtDeutschland - Mehr als 30 Millionen Computer sind allein in Deutschland von dem Zwangsupdate für Windows betroffen.
Weiterlesen »
Tarifverhandlungen in Bayern: Verdi fordert mehr Lohn, Arbeitgeber bieten 3,5 ProzentDie Tarifverhandlungen für die Logistikbranche in Bayern sind festgefahren. Verdi fordert 368 Euro mehr Lohn, die Arbeitgeber bieten 3,5 Prozent. Die Folgen könnten sich auf den Weihnachtsumsatz auswirken.
Weiterlesen »
Frauen-EM 2025: Deutschland trifft auf skandinavische HerausfordererDie deutsche Frauen-Nationalmannschaft startet bei der EM 2025 in einer anspruchsvollen Gruppe mit Dänemark, Schweden und Polen. Skandinavische Teams gelten als Favoriten und könnten den deutschen Spielerinnen einiges abverlangen.
Weiterlesen »
Ehepaar in Deutschland angeklagt, zwei Frauen getötet und Baby gekidnapptEin Ehepaar aus Sandhausen, Deutschland, steht vor dem Landgericht Mannheim wegen Mordes und Kindesentziehung an. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Paar vor, zwei Frauen getötet zu haben, um das Baby der Jüngeren als ihr eigenes auszugeben.
Weiterlesen »