Archäologie: Die DNA-Analyse von Knochenfunden soll Klarheit bringen: Wieso verschwand die Bevölkerung Nordeuropas vor 5000 Jahren? (Symbolbild)
Vor 5000 Jahren verstarben plötzlich zahlreiche Menschen im Nordwesten Europas. Die Ursache: unklar. Eine Studie geht dem auf den Grund.
Vor rund 5000 Jahren starb die Bevölkerung im Nordwesten Europas nahezu aus. Seit Jahren rätseln Forscherinnen und Forscher, wie es dazu kam. Die Gruppe Menschen siedelte ursprünglich vor etwa 6000 bis 7000 Jahren aus dem östlichen Mittelmeerraum nach Nordeuropa über. Dort begannen sie als Bauern sesshaft zu werden – ein Prozess, denoder Neolithisierung beschreiben.
Zwischen 5300 und 4900 Jahren verliert sich die Spur der Bevölkerung in der Region jedoch. Innerhalb weniger Jahrhunderte scheint sie verschwunden zu sein. Eine mögliche Erklärung waren bislang Ernteausfälle aufgrundYersinia pestisauslösen kann. Lange war jedoch nicht klar, ob die beiden Funde aus 2019 und 2021 in Zusammenhang stehen.
Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Proximale Ursache möglich : Positiver FIT: Die Ursache liegt nicht immer im DickdarmImmunchemischer Stuhltest positiv, Koloskopie negativ – in solchen Fällen kann die Blutungsquelle auch weiter proximal sitzen. Ein Forschungsteam hat nachgesehen, wie häufig und in welchen Lokalisationen das der Fall ist.
Weiterlesen »
Art ist vom Aussterben bedroht: Dutzende Siam-Krokodile in Kambodscha geschlüpftDer Bestand der Siam-Krokodile schrumpft immer weiter. Weltweit gibt es nur noch etwa 1000 Exemplare in freier Wildbahn. Umso größer ist die Freude in Kambodscha, als in einem Wildschutzgebiet zahlreiche Eier der bedrohten Art gefunden werden.
Weiterlesen »
Art ist vom Aussterben bedroht: Dutzende Siam-Krokodile in Kambodscha geschlüpftDer Bestand der Siam-Krokodile schrumpft immer weiter. Weltweit gibt es nur noch etwa 1000 Exemplare in freier Wildbahn. Umso größer ist die Freude in Kambodscha, als in einem Wildschutzgebiet viele Eier der bedrohten Art gefunden werden.
Weiterlesen »
Novak Djokovic macht sich Sorgen um Zukunft des Tennis-Sports: 'Vom Aussterben bedroht'Novak Djokovic sorgt sich um die Zukunft seines Sports. 'Auf Vereinsebene ist Tennis vom Aussterben bedroht', meinte er nach seinem Sieg gegen Alexei Popyrin.
Weiterlesen »
Rote Liste 2024: Mehr als tausend weitere Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedrohtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
MSV Duisburg: Die Zebras sind vom Aussterben bedrohtAm Dienstagabend trifft der MSV Duisburg in der Dritten Liga auf den Halleschen FC. Verlieren die Zebras rückt der Abstieg immer näher. Doch wie sind die Meidericher eigentlich in diese prekäre Situation gerutscht? Eine Ursachenforschung.
Weiterlesen »