Der Chef der Bundestags-CSU, Alexander Dobrindt, fordert als Konsequenz aus dem bayerischen Landtagswahlergebnis eine schärfere Ausei ...
CSU-Landesgruppenchef Dobrindt - Alexander Dobrindt spricht im Plenum des Bundestags. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
«Es braucht einen Wettbewerb mit den Freien Wählern, es braucht eine gesunde Konkurrenzsituation», sagte Dobrindt vor einer CSU-Vorstandssitzung in München. «Das heißt, dass man einen Wettbewerb auch annehmen muss, dass man den auch sportlich begleiten muss. Das kann man sicher für die Zukunft auch erwarten, dass das stärker der Fall ist. Da muss die Sportlichkeit und der sportliche Wettbewerb mehr in den Vordergrund kommen.
Das CSU-Landtagswahlergebnis wertete er als «stabilen Wählerauftrag». «Aber es ist kein Ergebnis, auf dem man sich ausruhen darf. Es ist ein Ergebnis, auf dem man aufbauen muss.» Auch angesichts kommender Wahlen dürfe man «nicht den Eindruck erwecken, als sei das einfach das, mit dem man sich auch für die Dauer zufriedengibt», mahnte er.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CSU-Chef: Dobrindt fordert schärferen Wettbewerb mit Freien WählernMünchen - Der Chef der Bundestags-CSU, Alexander Dobrindt, fordert als Konsequenz aus dem bayerischen Landtagswahlergebnis eine schärfere
Weiterlesen »
Wahl im Bayerwald: Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Freien Wählern und AfDDie Chamer wählen sich einen Vertreter für Land- und Bezirkstag. Regen sucht außerdem einen neuen Landrat. Und dann braucht Bodenmais (LK Regen) noch
Weiterlesen »
Ministerpräsident Söder will Koalition mit Freien Wählern fortsetzenMünchen: Die CSU sieht sich vom Wahlergebnis in Bayern bestätigt. Ministerpräsident Söder sprach von einem klaren Auftrag für eine stabile Regierung und hob die 60-prozentige Zustimmung zu seiner Person hervor. CSU-Landesgruppenchef Dobrindt erklärte, die Wähler hätten die Ampel-Parteien der Bundesregierung abgestraft. Freie-Wähler-Chef Aiwanger sagte, nach dem bislang besten Ergebnis für seine Partei sollte nun schnell die nächste Regierung gebildet werden. Im BR kündigte Aiwanger an, er würde
Weiterlesen »
Landtagswahl Bayern 2023: CSU kann wohl mit Freien Wählern weiterregieren9,4 Millionen Stimmberechtigte konnten am Sonntag entscheiden, wer im Freistaat künftig regiert. Hochrechnungen zufolge gewinnt die CSU die Wahl und kann wohl ihre Regierung mit den Freien Wählern fortsetzen. Die AfD legt stark zu, die FDP fliegt wohl aus dem Landtag.
Weiterlesen »
Überholt von AfD und Freien Wählern: Grüne verlieren in BayernDie Grünen wollen zweitstärkste Kraft in Bayern werden. Obwohl es lange danach aussieht, bleibt am Ende wohl nur Rang vier.
Weiterlesen »
Überholt von AfD und Freien Wählern: Grüne verlieren in BayernDie Grünen wollen zweitstärkste Kraft in Bayern werden. Obwohl es lange danach aussieht, bleibt am Ende wohl nur Rang vier.
Weiterlesen »