Arbeitslose Ukrainer:innen würde CSU-Mann Dobrindt gerne ausweisen. Dabei folgt er einem Muster, das sich oft in solidarischen Beziehungen zeigt.
Dobrindt will Ukrainer ausweisen: Die Solidarität lässt nach Arbeitslose Ukrainer:innen würde CSU-Mann Dobrindt gerne ausweisen. Dabei folgt er einem Muster, das sich oft in solidarischen Beziehungen zeigt.
Solidarity fatigue, Solidaritätsermüdung, nennt man in der Forschung das Phänomen, wenn Empathie und Hilfsbereitschaft gegenüber Schwächeren, gegenüber Opfern nachlassen. Sie ist zu beobachten, wenn der Aufwand für die Hilfe von der Solidargemeinschaft als zu groß, als zu langwierig empfunden wird. Dann dreht diese den Spieß um und spricht den Schwächeren, den Leistungsempfängerinnen eine Mitschuld an ihrem Schicksal zu.
In Deutschland schlägt CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt vor, Kriegsflüchtlinge wieder in die Ukraine zurückzuschicken, wenn sie keine Arbeit haben. In Norwegen und der Schweiz werden teilweise Sozialleistungen gekürzt, und von den Ukrainer:innen wird gefordert, eine Arbeit anzunehmen, auch wenn sie nicht zur Qualifikation aus dem Herkunftsland passt.
Alexander Dobrindt Krieg In Der Ukraine Deutschland Politik Schwerpunkt Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Esken wirft Dobrindt bröckelnde Solidarität mit Ukrainern vorBerlin - SPD-Chefin Saskia Esken hat den Vorstoß von CSU-Gruppenchef Alexander Dobrindt, Ukraine-Flüchtlinge ohne Job in ihre Heimat zurückzuschicken, zurückgewiesen. Es sei erstaunlich, dass Dobrindts
Weiterlesen »
Alexander Dobrindt: CSU-Mann will Ukrainer ohne Jobs in die West-Ukraine bringenArbeit oder Ausweisung: CSU-Politiker Alexander Dobrindt will den Umgang mit ukrainischen Geflüchteten in Deutschland verschärfen. Für seinen Vorstoß hagelt es aus der Ampel-Koalition Kritik.
Weiterlesen »
Dobrindt: Flüchtlinge ohne Arbeit zurück in die UkraineDer CSU-Landesgruppenchef will die Aufnahme von Arbeit zur Bedingung dafür machen, dass Ukraine-Flüchtlinge hierbleiben dürfen. Dafür erhält er scharfe Kritik.
Weiterlesen »
Dobrindt: Flüchtlinge ohne Arbeit zurück in die UkraineDer CSU-Landesgruppenchef will die Aufnahme von Arbeit zur Bedingung dafür machen, dass Ukraine-Flüchtlinge hierbleiben dürfen. Dafür erhält er scharfe Kritik.
Weiterlesen »
Dobrindt: Flüchtlinge ohne Arbeit zurück in die UkraineDer CSU-Landesgruppenchef will die Aufnahme von Arbeit zur Bedingung dafür machen, dass Ukraine-Flüchtlinge hierbleiben dürfen. Dafür erhält er scharfe Kritik.
Weiterlesen »